Das Zuweisen mehrerer Codes, wenn ein Code ausreicht würde, ist eine Form von
Code -Redundanz oder
Übercodierung . Es ist eine Praxis, die Prinzipien der effizienten und sauberen Codierung verletzt. Dies kann sich auf verschiedene Weise manifestieren:
* Mehrere ähnliche Funktionen: Schreiben Sie mehrere Funktionen, die im Wesentlichen dieselbe Aufgabe mit geringfügigen Variationen ausführen. Eine einzelne, flexiblere Funktion mit Parametern kann alle Fälle verarbeiten.
* Duplikat -Codeblöcke: Wiederholung der gleichen oder sehr ähnlichen Codesegmente in verschiedenen Teilen des Programms. Dies macht die Wartung zu einem Albtraum; Wenn ein Fehler behoben werden muss oder eine Verbesserung erforderlich ist, muss er an mehreren Stellen durchgeführt werden, wodurch das Risiko von Fehlern und Inkonsistenzen erhöht wird.
* unnötige verschachtelte bedingte Aussagen: Überbeanspruchung von "if-else if-eelse" -Blöcken kann zu übermäßig komplexem Code führen, der schwieriger zu verstehen und zu debuggen ist. Ein optimierterer Ansatz, der möglicherweise eine Nachschlagtabelle oder eine prägnantere Bedingung verwendet, kann das gleiche Ergebnis erzielen.
* redundante Klassen/Objekte: Erstellen mehrerer Klassen oder Objekte, die im Wesentlichen dasselbe Konzept darstellen, unterscheidet sich nur in geringfügigen Details.
* Verwenden Sie mehrere Schleifen, in denen man ausreichen würde: Beispielsweise durch eine Datenstruktur mehrmals, wenn eine einzelne, gut strukturierte Schleife das gleiche Ziel erreichen kann.
* unnötige Variablen: Das Erstellen vieler Variablen, wenn weniger weniger Informationen speichern können, können die gleichen Informationen effizienter speichern.
Die durch Übercodierung verursachten Probleme umfassen:
* erhöhte Codegröße: Größere Codebasen sind schwerer zu verwalten, zu verstehen und zu warten.
* Reduzierte Lesbarkeit: Komplizierter und redundanter Code ist schwer zu lesen und zu verstehen, indem es Debugging und zukünftige Modifikationen herausfordert.
* Erhöhte Entwicklungszeit: Das Schreiben und Testen redundanter Code dauert länger.
* höheres Fehlerrisiko: Mehr Code bedeutet mehr Möglichkeiten für Fehler.
* Schlechte Wartbarkeit: Änderungen erfordern mehr Aufwand und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, neue Fehler einzuführen.
Kurz gesagt, das Zuweisen mehrerer Codes, bei denen man ausreichen würde, ist ineffizient, fehleranfällig und verstößt gegen gute Software-Engineering-Praktiken. Es ist entscheidend, sich nach präzisen, klaren und wartbaren Code zu bemühen.