Die beiden allgemeinen Klassen von Computerwörtern sind:
1. Maschinenwörter: Dies sind die grundlegenden Dateneinheiten, die ein Computerprozessor direkt manipulieren kann. Es handelt sich um Sequenzen mit fester Größe von Bits (normalerweise 8, 16, 32 oder 64 Bits), mit denen die CPU Zahlen, Anweisungen und andere Daten darstellt.
2. Symbolische Wörter: Dies sind Wörter, die Konzepte und Daten auf eine Weise darstellen, die für den Menschen verständlich ist. Sie sind die Bausteine von Programmiersprachen, Textdokumenten und anderen Formen von Informationen, die menschlich lesbar sind. Beispiele sind Variablen, Schlüsselwörter und Befehle.
Während maschinelle Wörter für die niedrige Funktionen eines Computers unerlässlich sind, sind symbolische Wörter für die menschliche Interaktion und die Kommunikation mit Computern von entscheidender Bedeutung. Sie schließen die Lücke zwischen der komplexen binären Welt des Computers und den abstrakten Konzepten und Daten, mit denen Menschen zusammenarbeiten.