Computer haben keine "Muttersprache" auf die gleiche Weise wie Menschen. Sie arbeiten auf grundlegender Ebene mit
Binärcode , das ist ein System von 0s und 1s.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Binärcode ist die grundlegendste Sprache von Computern. Es ist eine Reihe von Einsen und Nullen, die Anweisungen und Daten darstellen.
* Maschinensprache ist eine Sprache mit niedriger Ebene, die direkt von der Central Processing Unit des Computers (CPU) verstanden wird. Es ist im Wesentlichen eine Darstellung von Binärcode, aber in einem menschlich lesbaren Format.
* Assemblersprache ist eine etwas höhere Sprache, die Mnemonics (Kurzcodes) verwendet, um Anweisungen für Maschinensprachen darzustellen. Es ist einfacher zu verstehen und zu schreiben als Maschinensprache, aber immer noch ziemlich nahe an der Hardware -Ebene.
* Programmiersprachen auf hoher Ebene (Wie Python, Java, C ++) sind für menschliche Programmierer ausgelegt. Sie verwenden komplexere Syntax- und abstrakte Konzepte, um die Softwareentwicklung zu vereinfachen. Diese Sprachen werden dann von Compilern oder Dolmetschern in Maschinensprache übersetzt, sodass der Computer diese ausführen kann.
Also, während Binärcode Ist die grundlegende Sprache, die der Computer versteht, es ist nicht etwas, mit dem Menschen direkt interagieren können. Wir verwenden verschiedene Programmiersprachen, um dem Computer Anweisungen zu geben, und diese Sprachen werden schließlich in Binärcode für die Ausführung übersetzt.