Nein, eine Delphi -Einheit wird zur Laufzeit nicht angezeigt.
Hier ist der Grund:
* Zusammenstellung: Delphi -Einheiten werden in Objektdateien (.dcu) kompiliert. Diese Objektdateien enthalten den kompilierten Code des Geräts, jedoch nicht den tatsächlichen Quellcode selbst.
* Verknüpfung: Wenn Ihre Anwendung kompiliert wird, verknüpft der Compiler die erforderlichen Objektdateien zusammen, um die endgültige ausführbare Datei zu erstellen.
* Laufzeit: Zur Laufzeit wird die ausführbare Datei in den Speicher geladen und ausgeführt. Der kompilierte Code aus den Einheiten wird ausgeführt, der tatsächliche Quellcode der Einheit ist jedoch nicht vorhanden oder angezeigt.
Was Sie sehen könnten:
Während das Gerät selbst nicht angezeigt wird, sehen Sie möglicherweise einige Aspekte davon indirekt:
* Formen: Wenn ein Gerät ein Formular enthält, wird dieses Formular angezeigt, wenn Ihre Anwendung ausgeführt wird.
* Fehlermeldungen: Wenn ein Fehler in Code in einer Einheit auftritt, kann die Fehlermeldung den Namen der Einheiten erwähnen, aber der tatsächliche Code wird nicht angezeigt.
* Debuggers: Beim Debuggen können Sie den Quellcode von Einheiten (falls über den Quellcode) angezeigt und die Codezeile für die Zeile durchlaufen.
Zusammenfassung: Delphi -Einheiten werden zur Wiederverwendung von Organisationen und Code verwendet. Sie werden in Objektdateien zusammengestellt und sind zur Laufzeit nicht direkt sichtbar. Der Code in den Einheiten wird ausgeführt, der Quellcode wird jedoch nicht angezeigt.