Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Java auf einem Mac zu aktualisieren, je nachdem, welche Java -Version Sie verwenden (Oracle JDK oder OpenJDK) und wie Sie es installiert haben.
1. Verwenden des Java -Bedienfelds (für Oracle JDK -Installationen):
Dies ist die einfachste Methode, wenn Sie den Oracle JDK über den Installateur installiert haben.
* Öffnen Sie das Java -Bedienfeld: Suchen Sie nach "Java" im Spotlight (⌘ + Space) und wählen Sie "Java Control Panel".
* Überprüfen Sie nach Updates: Klicken Sie auf der Registerkarte "Aktualisieren" auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren". Das Bedienfeld prüft nach Aktualisierungen und führt Sie durch den Installationsprozess. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte.
2. Verwenden eines Paketmanagers (für OpenJDK -Installationen oder wenn das Bedienfeld nicht funktioniert):
Wenn Sie Java mit Homebrew, SDKMAN! Oder einem anderen Paketmanager installiert haben, verwenden Sie die Aktualisierungsbefehle dieses Managers. Hier sind Beispiele:
* homebrew:
`` `bash
Brauen -Update
Brew Upgrade OpenJDK
`` `(Ersetzen Sie` openjdk` durch die spezifische OpenJDK -Version, wenn Sie eine bestimmte benötigen)
* SDKMAN!
`` `bash
SDK Update Java
`` `(Dies aktualisiert die aktuell ausgewählte Java -Version. Um Versionen zu wechseln, verwenden Sie die SDK -Liste Java` und dann` sdk install java `und` sdk verwenden Java `)
3. Handbuch herunterladen und Installation (für Oracle JDK und weniger gemeinsame Szenarien):
Wenn die oben genannten Methoden fehlschlagen oder eine bestimmte Version benötigen, können Sie die JDK von Oracles Website (oder eine geeignete alternative Quelle für OpenJDK) manuell herunterladen und installieren. Dies beinhaltet:
* Herunterladen: Gehen Sie zur Java SE -Download -Seite von Oracle oder zu einer seriösen OpenJDK -Quelle und laden Sie den entsprechenden ".dmg` -Installationsprogramm für macOS" herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version (x64 für die meisten modernen Macs) herunterladen.
* Installation: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei `.dmg` und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dies beinhaltet wahrscheinlich das Ziehen der Java -Installation in den Anwendungsordner. Sie benötigen wahrscheinlich Administratorrechte.
Wichtige Überlegungen:
* Mehrere Java -Versionen: Möglicherweise werden mehrere Java -Versionen installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifische Version aktualisieren, die Sie verwenden. Der Befehl "java -desversion" im Terminal zeigt an, welche Java -Version derzeit als Standardeinstellung festgelegt ist.
* Systemeinstellungen (selten): Möglicherweise gibt es einen Java -Abschnitt in den Systempräferenzen (obwohl dies heutzutage weniger häufig vorkommt). Überprüfen Sie dort, ob alles andere fehlschlägt.
* Administratorrechte: Für die meisten Aktualisierungsmethoden benötigen Sie wahrscheinlich Administratorrechte (Kennwort).
* Sicherheit: Laden Sie Java immer von offiziellen Quellen wie Oracle oder AdoptoPenjdk (jetzt Adoptium temurin) herunter, um Malware zu vermeiden.
* openJDK gegen Oracle JDK: OpenJDK ist eine kostenlose und Open-Source-Implementierung von Java, während Oracle JDK die proprietäre Implementierung von Oracle ist (es ist früher kostenlos, benötigt aber jetzt eine Lizenz für die kommerzielle Nutzung). Wählen Sie denjenigen, der am besten für Ihre Bedürfnisse und Lizenzanforderungen geeignet ist.
Wenn Sie auf Probleme stoßen, hilft die Bereitstellung von Informationen darüber, wie Sie Java ursprünglich installiert haben, bei der Fehlerbehebung.