Okay, hier ist eine Liste von Unternehmen, die Webhosting für PHP und MySQL anbieten, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, um Ihnen zu helfen, die besten Anforderungen zu finden:
Shared Hosting (gut für Anfänger und budgetbewusste Benutzer):
* bluehost: Eine der beliebtesten, bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und eine starke Integration in WordPress (obwohl sie auch allgemeine PHP/MySQL unterstützen). Bietet erschwingliche Pläne mit einem kostenlosen Domain -Namen für das erste Jahr.
* Hostgator: Eine weitere langjährige und beliebte Option mit einer Vielzahl von Plänen und gutem Kundensupport. Bietet sowohl Linux- als auch Windows-basierte Hosting, aber für PHP/MySQL möchten Sie einen Linux-Plan.
* DreamHost: Bekannt für sein Engagement für Privatsphäre und ethische Geschäftspraktiken. Bietet unbegrenzte Speicher und Bandbreite für die meisten Pläne.
* SiteGround: Sehr geschätzt für seine Leistung, Sicherheit und hervorragende Kundenbetreuung. Ihre Pläne sind etwas teurer als einige andere auf dieser Liste, sind aber oft für die Qualität gelohnt. Sie verwenden die Google Cloud -Plattform.
* A2 Hosting: Bekannt für seine Geschwindigkeit und Leistung, Optionen für schnellere Server und optimiertes Caching.
* Inmotion Hosting: Bietet eine breite Palette von Hosting -Optionen, einschließlich Shared, VPS und dedizierten Servern.
* gottaddy: Ein sehr großes Unternehmen mit einer breiten Palette von Diensten, einschließlich Webhosting. Ihr Hosting ist im Allgemeinen zuverlässig, aber Support kann manchmal variabel sein.
VPS -Hosting (für mehr Kontrolle und Skalierbarkeit):
* digitalocean: Eine Entwickler-Fokussierungsplattform, die virtuelle private Server (VPS) bietet. Sehr erschwinglich und skalierbar, erfordert jedoch mehr technisches Wissen, um sich einzurichten und zu verwalten.
* vultr: Ähnlich wie Digitalocean bietet eine breite Palette von VPS -Standorten und -konfigurationen.
* Linode: Ein weiterer beliebter VPS -Anbieter, der für seine Einfachheit und zuverlässige Leistung bekannt ist.
* Kamatera: Bietet hoch anpassbare Cloud -Server mit stündlichen oder monatlichen Abrechnungsoptionen.
* contabo: Bietet sehr erschwingliche VPS -Optionen, insbesondere für Benutzer in Europa.
* Hostwinds: Bietet vollständig verwaltete und nicht verwaltete VPS -Hosting -Optionen, die auf unterschiedliche Fähigkeiten gerecht werden.
Cloud -Hosting (hoch skalierbar und flexibel):
* Amazon Web Services (AWS): Eine umfassende Cloud -Plattform mit einer Vielzahl von Diensten, einschließlich EC2 (Virtual Server) und RDS (verwaltete Datenbanken). Erfordert erhebliches technisches Know -how.
* Google Cloud Platform (GCP): Ähnlich wie AWS bietet eine robuste Cloud -Infrastruktur mit Diensten wie Computer Engine und Cloud SQL.
* Microsoft Azure: Ein weiterer großer Cloud -Anbieter mit Diensten wie Virtual Machines und Azure -Datenbank für MySQL.
* Cloudways: Eine verwaltete Cloud -Hosting -Plattform, die die Bereitstellung und Verwaltung von PHP -Anwendungen auf AWS, GCP, Digitalocean, Linode und Vultr vereinfacht. Eine gute Option, wenn Sie die Vorteile des Cloud -Hostings ohne die Komplexität des Verwaltens selbst wünschen.
verwaltete WordPress-Hosting (optimiert für WordPress, das PHP-basierte): *Hinweis:Dies sind gute Entscheidungen, wenn Sie WordPress verwenden möchten.*
* WP -Motor: Ein Premium -Managed WordPress Hosting -Anbieter, der für seine Geschwindigkeit, Sicherheit und hervorragende Unterstützung bekannt ist.
* Kinsta: Ein weiterer High-End-WordPress-Host mit Schwerpunkt auf Leistung und Skalierbarkeit. Verwendet die Google Cloud -Plattform.
* Schwungrad: Ein benutzerfreundlicher WordPress-Host, der besonders bei Designern und Agenturen beliebt ist.
* Drücken Sie: Managed WordPress Hosting von Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress.com und WooCommerce.
Dinge zu berücksichtigen, wenn Sie einen Host auswählen:
* Preis: Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Pläne, da sowohl der Anfangspreis als auch die Erneuerungsgebühren berücksichtigt werden.
* Speicher: Wie viel Speicherplatz benötigen Sie für Ihre Website -Dateien und Ihre Datenbank?
* Bandbreite: Wie viel Datenübertragung erwarten Sie Ihre Website?
* UTTIME: Suchen Sie nach einem Host mit einer hohen Verfügung Garantie (z. B. 99,9% oder höher).
* Kundensupport: Betrachten Sie die Verfügbarkeit und Qualität des Kundensupports (z. B. Telefon, E -Mail, Chat).
* Sicherheit: Überprüfen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen der Host vorhanden ist, um Ihre Website vor Bedrohungen zu schützen.
* Skalierbarkeit: Wenn Sie erwarten, dass Ihre Website wächst, wählen Sie einen Host, mit dem Sie Ihre Ressourcen problemlos skalieren können.
* Bedienfeld: Die meisten Hosts verwenden CPANEL oder PLESK, bei denen es sich um benutzerfreundliche Kontrollpanels handelt, um Ihre Website zu verwalten.
* Ort der Server: Wählen Sie einen Host mit Servern, die sich geografisch in der Nähe Ihrer Zielgruppe befinden, für schnellere Ladezeiten.
* Werbegeschenke: Einige Hosts bieten kostenlose Domainnamen, SSL -Zertifikate oder andere Boni an.
So wählen Sie:
1. Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse: Wie viel Verkehr erwarten Sie? Welche Art von Website bauen Sie? Was ist Ihr Budget?
2. Rezensionen lesen: Sehen Sie, was andere Benutzer über verschiedene Hosts zu sagen haben.
3. Die Nutzungsbedingungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien des Hosts für Dinge wie die akzeptable Verwendung, Datensicherung und Rückerstattungen verstehen.
Vn. Viele Hosts bieten eine Probezeit oder eine Garantie an, sodass Sie ihren Service vor dem Engagement ausprobieren können.
5. klein starten und skalieren: Sie können bei Bedarf immer auf einen leistungsstärkeren Plan ein Upgrade durchführen.
Wichtige Überlegungen für PHP/MySQL Hosting:
* PHP -Version: Stellen Sie sicher, dass der Host die PHP -Version unterstützt, die Ihre Anwendung benötigt (idealerweise eine aktuelle, unterstützte Version). Die neueste stabile Version wird im Allgemeinen empfohlen.
* Mysql Version: Stellen Sie wie PHP sicher, dass die Version von MySQL (oder Mariadb) kompatibel ist.
* phpMyAdmin Access: Dies ist ein webbasiertes Tool zum Verwalten Ihrer MySQL-Datenbanken, und die meisten Hosts bieten Zugriff darauf.
* SSH -Zugriff (optional, aber empfohlen): Mit SSH Access können Sie über die Befehlszeile eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen, was für fortgeschrittenere Aufgaben hilfreich sein kann.
Viel Glück bei Ihrer Webhosting -Suche!