Ein Kontextniveau-Diagramm (auch als Stufe 0 Datenflussdiagramm oder DFD bezeichnet) ist ein hochrangiger Überblick über ein System, das seine Interaktion mit externen Entitäten zeigt. Es ist die einfachste und abstraktste Darstellung eines Systems und konzentriert sich eher auf das System als Ganzes und seine Grenzen als auf interne Arbeiten.
Betrachten Sie es als eine Vogelperspektive. Sie sehen das System als einzelne Blase oder Rechteck, und alle externen Entitäten (Personen, Systeme oder Datenbanken), die damit interagieren, werden als separate Blasen angezeigt, die durch Datenflüsse mit der Systemblase verbunden sind.
Schlüsselmerkmale eines Kontextpegeldiagramms:
* Ein Prozess: Das System selbst wird als einzelner Prozess dargestellt, der häufig mit dem Namen des Systems gekennzeichnet ist.
* externe Entitäten: Externe Entitäten, die mit dem System interagieren, werden identifiziert und gekennzeichnet. Dies sind normalerweise Dinge außerhalb der Steuerung des Systems.
* Datenflüsse: Pfeile repräsentieren den Datenfluss zwischen dem System und den externen Entitäten. Die Pfeile sollten gekennzeichnet werden, um die Art der ausgetauschten Daten anzugeben.
* Kein internes Detail: Das Diagramm zeigt keine internen Prozesse oder Datenspeicher im System an. Dieser Detailniveau bleibt für Diagramme unter niedrigerer Ebene.
Zweck eines Kontextpegeldiagramms:
* Systemgrenzen definieren: Legt klar fest, was im System enthalten ist und was draußen ist.
* Stakeholder identifizieren: Ermittelt alle externen Entitäten, die mit dem System interagieren.
* Hochgeschwindigkeitsverständnis: Bietet einen kurzen Überblick über den Umfang und den Zweck des Systems.
* Foundation für weitere Details: Dient als Ausgangspunkt für die Erstellung von detaillierteren Diagrammen (wie Stufe 1, Stufe 2 usw. DFDS).
Kurz gesagt, das Kontextebenediagramm ist der erste Schritt, um die Gesamtfunktion eines Systems und seine Beziehung zu seiner Umgebung visuell darzustellen. Es ist wichtig für Kommunikation und Verständnis in den frühen Phasen des Systemdesigns oder der Analyse.