In Adobe PageMaker ist eine "Maske" keine integrierte Funktion wie in späteren Anwendungen wie Photoshop oder Illustrator. Pageemaker fehlte die hoch entwickelte schichtbasierte Bearbeitungs- und Maskierungsfunktionen dieser Programme.
Daher erforderte das Erreichen eines Maskierungseffekts bei Hubemacher, die Problemumgehungen benötigten, was normalerweise beteiligt ist:
* Verwenden von Formen, um Teile eines Bildes zu verdecken: Sie können eine Form (wie ein Rechteck oder Kreis) auf ein Bild legen und dann die Füllfarbe des Objekts verwenden, um Teile des Bildes darunter zu "maskieren". Dies würde effektiv Teile des zugrunde liegenden Bildes verbergen. Die Form müsste sorgfältig positioniert und dimensioniert werden.
* Mehrere Bilder und clevere Platzierung: Sie können mehrere Bilder erstellen, die sie sorgfältig beschneiden, um nur die gewünschten Teile zu enthüllen, und sie dann positionieren, um einen ähnlichen Effekt wie das Maskieren zu erzielen.
Im Wesentlichen war jede Maskierung in PageMaker ein manueller Prozess, der durch strategische Verwendung von Formen und Bildplatzierung und nicht durch ein spezielles Maskierungswerkzeug erzielt wurde.