In Adobe Flash (und seinem Nachfolger Adobe Animate) ist eine Bibliothek ein zentrales Repository für wiederverwendbare Vermögenswerte. Betrachten Sie es als das Vermögensverwaltungssystem eines Projekts. Es enthält alle Elemente, die Sie erstellen oder importieren, die wiederholt in einer einzelnen Flash -Datei (FLA -Datei) verwendet werden können. Diese Vermögenswerte umfassen:
* Grafik: Bilder, Formen und andere visuelle Elemente.
* Buttons: Interaktive Elemente mit spezifischen Aktionen.
* Filmclips: In sich geschlossene Animationen oder interaktive Komponenten.
* Klänge: Audiodateien.
* Schriftarten: Zeichensätze, die für Text verwendet werden.
* Video: Eingebettete Videoclips (wenn auch im Flash weniger verbreitet).
Durch das Platzieren von Vermögenswerten in der Bibliothek vermeiden Sie Redundanz. Wenn Sie in mehreren Teilen Ihrer Flash -Animation dieselbe Grafik benötigen, müssen Sie sie nur an einem Ort (innerhalb der Bibliothek) bearbeiten. Jede Instanz dieser Grafik in Ihrem Projekt wird automatisch aktualisiert. Dies erleichtert es viel einfacher, große Projekte zu pflegen und zu aktualisieren.
Die Bibliothek bietet auch Funktionen wie:
* Organisation: Vermögenswerte können in Ordner innerhalb der Bibliothek für ein besseres Management organisiert werden.
* Verknüpfung: Vermögenswerte können mit externen Dateien verknüpft werden, sodass Änderungen, die extern vorgenommen wurden, im Projekt widerspiegelt werden. (Obwohl dies seine eigenen Überlegungen zur Dateiverwaltung und zur Projektportabilität hat).
* Metadaten: In der Bibliothek können Sie Beschreibungen und andere Informationen zu Vermögenswerten hinzufügen.
* Versioning: (In einigen Fällen) Die Bibliothek bietet möglicherweise begrenzte Versionsfunktionen, sodass Sie zu früheren Versionen eines Vermögenswerts zurückkehren können.
Im Wesentlichen ist die Bibliothek ein entscheidendes Instrument für einen effizienten Arbeitsablauf und die Wartbarkeit bei Flash/Animate -Projekten.