Adobe Pageemaker ist in der Vergangenheit eine beliebte Desktop -Veröffentlichungssoftware, aber von Adobe nicht mehr aktiv entwickelt. Es wurde 2004 eingestellt und durch Adobe Indesign ersetzt.
Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, die Oberfläche und Funktionen einer typischen Desktop -Publishing -Software kennenzulernen, finden Sie hier einen allgemeinen Überblick über die Komponenten, die Sie in den meisten solchen Programmen finden, einschließlich dessen, was PageMaker angeboten hat:
Hauptkomponenten:
* Menüleiste: Enthält Befehle für die Dateibehandlung, Bearbeitung, Formatierung, Seitenlayout und mehr.
* Symbolleisten: Geben Sie einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Tools, einschließlich Textwerkzeuge, Zeichnungswerkzeuge, Seitenlayout -Tools und vielem mehr.
* Palette: Beherbergt verschiedene Paletten für Farbe, Farbfelder, Schichten, Stile und andere Werkzeuge, um Ihr Design zu verfeinern.
* Seitenfenster: Zeigt das Dokument an, an dem Sie arbeiten, einschließlich Text, Bilder und anderen Objekten.
* Herrscher: Sie befinden sich am oberen und linken Rand des Seitenfensters und liefern Messungen für Positionierungselemente.
* Guides: Vertikale und horizontale Linien auf der Seite, die zum Ausrichten von Elementen und zum Festlegen von Layouts verwendet werden.
* Statusleiste: Am Ende des Fensters befindet sich Informationen zum Dokument wie Zoomebene, Seitennummer und Auswahlstatus.
spezifische Werkzeuge und Funktionen:
* Textwerkzeuge: Wird zum Erstellen, Formatieren und Manipulieren von Text verwendet. Dies beinhaltet Funktionen wie:
* Textrahmen: Definieren Sie Bereiche, in denen Text fließen kann.
* Absatzstile: Vordefinierte Stile zur konsequenten Formatierung von Text.
* Charakterstile: Spezifische Formatierung für einzelne Zeichen.
* Zeichenwerkzeuge: Wird verwendet, um Formen, Linien und andere grafische Elemente zu erstellen:
* Rechteck, Ellipse, Polygonwerkzeuge: Verwendet, um verschiedene Formen zu zeichnen.
* Zeilenwerkzeug: Erstellt gerade oder gekrümmte Linien.
* Freihandwerkzeug: Zeichnet freie Formen.
* Bildhandhabung: Enthält Funktionen für:
* Bilder importieren: Importieren verschiedener Bildformate (JPEG, PNG usw.).
* Bildbearbeitung: Grundlegende Bearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden, Größe und Farbanpassungen.
* Seitenlayout -Tools: Kontrolle, wie Elemente auf der Seite angeordnet sind:
* Master -Seiten: Definieren Sie gemeinsame Elemente, die auf allen Seiten erscheinen.
* Schichten: Organisieren Sie Elemente in verschiedenen Ebenen, um eine bessere Kontrolle zu erhalten.
* Gitter: Helfen Sie dabei, Elemente in einem strukturierten Layout auszurichten.
* Druck und Exportieren: Optionen zum Senden Ihres fertigen Dokuments zum Drucken oder Speichern in verschiedenen Formaten (PDF, JPEG usw.).
Hinweis: Während PageMaker nicht mehr unterstützt wird, bleiben die allgemeinen Grundsätze des Desktop -Publizierens in Programmen wie InNesign ähnlich.
Wenn Sie Desktop Publishing lernen möchten, ist Adobe InNesign der aktuelle Branchenstandard.