Ja, Amazon Web Services (AWS) können MySQL -Datenbanken absolut hosten. Tatsächlich bieten sie verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
1. Amazon Relational Database Service (RDS):
* rds für MySQL: Dies ist ein vollständig verwalteter MySQL -Datenbankdienst. AWS behandelt das schwere Heben wie Bereitstellung, Patching, Backups und Skalierung. Sie verwalten einfach Ihre Daten und Anwendungen.
* rds für MySQL (Aurora): Dies ist eine vollständig verwaltete, mySQL-kompatible Datenbank-Engine, die erhebliche Leistungs- und Verfügbarkeitsvorteile gegenüber Standard-MySQL bietet.
2. Amazon EC2:
* Sie können EC2 -Instanzen starten und Ihren eigenen MySQL -Datenbankserver auf ihnen installieren und konfigurieren. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle, erfordert aber auch mehr praktisches Management.
3. Amazon Elastic Container Service (ECS) oder Kubernetes:
* Sie können Ihre MySQL -Datenbankanwendung containieren und sie für ECS oder Kubernetes bereitstellen, was Ihnen Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihre Anwendung bietet.
4. Amazon Elasticache:
* Dies ist ein verwalteter In-Memory-Datenspeicher, in dem häufig auf Daten zugegriffen werden kann, die die Leistung von MySQL-Anwendungen verbessern können.
Welche Option für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:
* verwaltet gegen selbstverwaltet: Wenn Sie die Einfachheit bevorzugen und die Betriebsbelastung nicht bewältigen möchten, ist RDS eine gute Wahl.
* Leistung und Verfügbarkeit: Aurora bietet im Vergleich zu Standard MySQL eine überlegene Leistung und Verfügbarkeit.
* Kontrolle und Flexibilität: Mit EC2 können Sie Ihre MySQL -Umgebung vollständig anpassen.
* Skalierbarkeit und Flexibilität: ECS und Kubernetes bieten eine flexible und skalierbare Umgebung für die Ausführung Ihrer MySQL -Anwendungen.
Zusammenfassend bietet AWS eine umfassende Reihe von Diensten für das Hosting von MySQL -Datenbanken, sodass Sie die Option auswählen können, die Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht.