Vor Windows Vista ermöglichten mehrere Softwareoptionen Computer, eine Verbindung zueinander herzustellen. Hier sind einige wichtige Beispiele, abhängig von der Art der Verbindung:
für direkte Kabelverbindungen:
* Direktkabelanschluss: Diese integrierte Windows-Funktion (vorhanden, da Windows 95) zwei PCs mit einem seriellen Kabel (Null-Modem-Kabel) oder einem parallelen Kabel direkt anschließen konnten.
* Laplink (und ähnliche Software von Drittanbietern): Bot mehr Funktionen als direkte Kabelverbindung, häufig einschließlich schnellerer Dateiübertragungen und der Möglichkeit, einen Computer vom anderen zu steuern.
für Netzwerkverbindungen:
* netbeui: Ein einfaches Netzwerkprotokoll, das häufig in kleinen Haus- und Büronetzwerken verwendet wird. Es war keine komplexe Konfiguration wie TCP/IP erforderlich.
* nWlink (IPX/SPX): In erster Linie in Novell Netware -Netzwerken verwendet, wurde aber auch von Windows für die Kompatibilität unterstützt.
* tcp/ip: Die Grundlage des modernen Internets. Es war in Pre-Vista-Versionen von Windows vorhanden, erforderte jedoch häufig mehr manuelle Konfiguration.
Dial-up-Netzwerk:
* Windows-Dial-up-Netzwerk: Erlaubte Verbindungen zu anderen Computern oder Netzwerken mit einem Modem und einer Telefonleitung. Dies war für den Internetzugang von entscheidender Bedeutung, bevor Breitband weit verbreitet wurde.
Andere bemerkenswerte Software:
* Remote -Desktop -Verbindung (ehemals Terminal Services): Ermöglichte Benutzer, einen anderen Windows -Computer im selben Netzwerk oder über das Internet aus der Ferne zu steuern.
* PC Anywhere und andere Fernbedienungssoftware: Bereitstellung von Remote -Zugriff und Steuerung ähnlich der Remote -Desktop -Verbindung, häufig mit zusätzlichen Funktionen.
Wichtiger Hinweis:
Vor-Vista-Windows-Versionen stützten sich häufig auf diese verschiedenen Protokolle und Verbindungsmethoden, wodurch die Vernetzung komplexer wurde als in späteren Windows-Versionen. VISTA führte signifikante Änderungen am Netzwerk ein, einschließlich einer vereinfachten Netzwerk -Setup und einem größeren Fokus auf TCP/IP.