Demo -Versionen von Software sind nicht von Natur aus auf * eine * Verwendung auf einem einzelnen PC beschränkt. Die Einschränkung ist, falls vorhanden, normalerweise auf der Verwendung von Nutzung oder bestimmten *Funktionen *, nicht die Häufigkeit, mit der die Software installiert und ausgeführt werden kann.
Die gemeinsamen Einschränkungen sind:
* Zeitlimit: Die Demo kann nach einer festgelegten Anzahl von Tagen oder Stunden ablaufen. Sobald der Timer abgelaufen ist, wird es unbrauchbar, es sei denn, eine vollständige Lizenz wird gekauft.
* Feature -Beschränkungen: Viele Demos bieten eine Teilmenge der Funktionalität der vollständigen Software. Einige Funktionen sind in der Demo -Version deaktiviert oder begrenzt. Sie können es mehrmals ausführen, aber die Einschränkungen bleiben gleich.
* Wasserzeichen: Demos fügen häufig Wasserzeichen zur Ausgabe hinzu (wie Bilder oder Dokumente), um Benutzer daran zu erinnern, dass es sich um eine Testversion handelt. Dies verhindert auch nicht mehrere Installationen, identifiziert jedoch eindeutig die mit der Demo erstellte Ausgabe.
* Testzähler: Einige Demos verwenden einen Zähler, um zu verfolgen, wie oft eine Schlüsselfunktion verwendet wird, anstatt eine Zeitlimit.
* Aktivierungsschlüssel: Einige Demo-Versionen verwenden Aktivierungsschlüssel, die an ein bestimmtes Computer- oder Benutzerkonto gebunden sind, was den * Eindruck * einer einmaligen Verwendung vermitteln kann, wenn der Benutzer den Aktivierungsprozess nicht versteht. Wenn sie jedoch den gleichen Schlüssel haben, können sie es auf demselben Computer installieren und ausführen.
Zusammenfassend ist die Idee, dass eine Demo eine "einmalige Verwendung" ist, ein Missverständnis. Die Einschränkungen konzentrieren sich in der Regel um Zeit, Funktionalität oder Ausgabeidentifikation und nicht nur in der Anzahl der Installationen.