UPS steht für
unterbrechbares Stromversorgungsversorgung . Es handelt sich um ein Gerät, das einem Computer und anderen angeschlossenen Geräten Notstrom liefert, wenn die primäre Stromquelle (wie der Strom aus dem Netz) ausfällt.
So funktioniert es:
1. Normaler Betrieb: Wenn die Hauptleistung eingeschaltet ist, lädt sich die UPS kontinuierlich seine interne Batterie auf. Es fungiert auch als Leistungskonditionierer und filtert Spannungsspitzen und Anstände, die Ihren Computer beschädigen könnten. Die Stromversorgung des Wandauslasss wird direkt an Ihre Computerausrüstung übergeben.
2. Stromausfall: Wenn der Hauptstrom ausfällt, wechselt die UPS sofort zu seiner Batterie. Dies liefert einen nahtlosen Übergang, der verhindert, dass Ihr Computer abrupt heruntergefahren und möglicherweise Daten verliert. Die Batterie bietet eine begrenzte Zeit für eine begrenzte Zeit, die in der Regel von wenigen Minuten bis zu einer Stunde reicht, abhängig von der Größe des UPS und der Stromauszeichnung der angeschlossenen Geräte.
3. Herunterfahren: Sobald der Akku zu erschöpfen beginnt, liefern die UPS häufig ein Warnsignal (wie eine Benachrichtigung von Alarm oder Software) und schaltet Ihren Computer sicher ab, um den Datenverlust zu verhindern. Dies vermeidet das Risiko eines plötzlichen Stromverlusts, der Dateien oder Schäden der Hardware beschädigen könnte.
Kurz gesagt, ein UPS schützt Ihren Computer und Ihre Daten vor Stromausfällen, sodass Sie Ihre Arbeit sicher speichern und ordnungsgemäß herunterfahren können. Die Länge der Backup -Kraft ist entscheidend; Ein größeres, teureres UPS bietet eine längere Backup -Zeit und kann mehr Geräte unterstützen.