Die Systemsoftware, die die Aktivitäten eines Computers verwaltet und steuert, wird als
Betriebssystem (OS) bezeichnet .
Hier ist der Grund, warum das Betriebssystem so wichtig ist:
* Ressourcenverwaltung: Das Betriebssystem fungiert als Traffic Cop für die Ressourcen des Computers, einschließlich der CPU-, Speicher-, Speicher- und Eingangs-/Ausgabegeräte. Es bestimmt, welche Programme und wann zu Zugang zu diesen Ressourcen erhalten.
* Prozessmanagement: Das Betriebssystem verwaltet die Ausführung von Programmen, die als Prozesse bezeichnet werden. Es schafft, planen und endet Prozesse, um sicherzustellen, dass sie effizient und ohne Konflikte laufen.
* Dateiverwaltung: Das Betriebssystem organisiert Dateien und Ordner auf Speichergeräten, sodass Benutzer auf Daten zugreifen und manipulieren können.
* Benutzeroberfläche: Das Betriebssystem bietet eine Benutzeroberfläche (UI), z. B. eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI), über die Benutzer mit dem Computer interagieren.
* Sicherheit: Das Betriebssystem implementiert Sicherheitsmaßnahmen, um das System vor unbefugtem Zugriff und Malware zu schützen.
Einige Beispiele für gemeinsame Betriebssysteme sind:
* Windows (Microsoft)
* macOS (Apfel)
* Linux (verschiedene Verteilungen)
* Android (Google)
* iOS (Apfel)
Das Betriebssystem ist für den reibungslosen und effizienten Betrieb eines Computers unerlässlich. Es bietet eine Grundlage, auf der alle anderen Softwareanwendungen ausgeführt werden können.