Off-the-Shelf (OTS) -Software, auch als verpackte Software bekannt, verfügt über mehrere Stärken:
Kosteneffizienz:
* Niedrigere Anfangskosten: Die Vorabkosten sind erheblich niedriger als die benutzerdefinierte Software. Sie zahlen eine einmalige Gebühr (oder ein Abonnement), anstatt stark in Entwicklung, Testen und Einsatz zu investieren.
* Vorhersehbare Budgetierung: Die Kosten sind im Allgemeinen transparent und leicht zu einem Budget berücksichtigt. Im Vergleich zur kundenspezifischen Softwareentwicklung gibt es weniger Überraschungen, die Kostenüberschreitungen erleben können.
Zeiteinsparung:
* schnellere Implementierung: Die OTS -Software kann sofort oder nach minimaler Konfiguration verwendet werden. Dies reduziert die Zeit für den Markt im Vergleich zu benutzerdefinierten Lösungen erheblich.
* Reduzierte Entwicklungszeit: Sie überspringen den langwierigen Prozess des Entwerfens, Codierens und Tests. Dies fördert Ihr internes IT -Team, um sich auf andere strategische Projekte zu konzentrieren.
Funktionalität und Zuverlässigkeit:
* etablierte Funktionalität: Die OTS -Software bietet normalerweise eine breite Palette von Funktionen, die im Laufe der Zeit getestet und verfeinert wurden. Sie umfassen häufig Best Practices und Branchenstandards.
* Regelmäßige Updates und Wartung: Anbieter bieten in der Regel regelmäßige Updates und Patches an, um sicherzustellen, dass die Software funktional, sicher und aktuell mit technologischen Fortschritten auf dem Laufenden bleibt. Dies reduziert Ihre IT -Wartungsbelastung.
* nachgewiesener Erfolgsbilanz: Erfolgreiche Bereitstellungen zahlreicher Benutzer zeigen Zuverlässigkeit und Stabilität. Dies mindert das Risiko, das mit einer ungetesteten benutzerdefinierten Software verbunden ist.
* Integrationsfunktionen: Viele OTS -Lösungen bieten eine Integration in andere beliebte Software und Dienste an und verbessern die Interoperabilität in Ihren vorhandenen Systemen.
Unterstützung und Schulung:
* Lieferantenunterstützung: Anbieter bieten in der Regel Kundenunterstützung, Dokumentation und Schulungsressourcen an. Dies kann dazu beitragen, Probleme anzugehen und die effiziente Nutzung der Software zu gewährleisten.
* Große Benutzergemeinschaft: Eine große Benutzerbasis bedeutet häufig leicht verfügbare Online -Ressourcen, Foren und Communities, in denen Benutzer Tipps teilen, Probleme beheben und Lösungen finden können.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Stärken mit Kompromissen verbunden sind. Die OTS -Software fehlen möglicherweise die spezifischen Funktionen, die auf Ihre einzigartigen Anforderungen zugeschnitten sind, und Sie werden an die Funktionen des Anbieters gebunden und haben die Zeitpläne aktualisiert.