Der beste Ort, um die Software zur Überwachung von Ereignisprotokollen zu finden, hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab:
für die grundlegende Überwachung (oft kostenlos oder im Betriebssystem enthalten):
* integrierte Werkzeuge: Die meisten Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) verfügen über integrierte Tools zum Anzeigen von Ereignisprotokollen. Windows Event Viewer, MacOS Console und verschiedene Befehlszeilen-Tools unter Linux (wie `journalctl`) ermöglichen es Ihnen, Protokolle zu durchsuchen. Diese sind gut für grundlegende Schecks, aber es fehlen fortgeschrittene Funktionen.
Für eine fortgeschrittenere Überwachung (bezahlt oder kostenlos mit Einschränkungen):
* System Center Operations Manager (SCOM) (Microsoft): Eine umfassende Systemverwaltungssuite, einschließlich robuster Ereignisprotokollüberwachung, Alarmierung und Berichterstattung. Dies wird normalerweise in größeren Unternehmensumgebungen verwendet und erfordert eine Lizenz.
* nagios: Ein beliebtes Open-Source-Überwachungssystem. Obwohl es sich nicht nur auf Ereignisprotokolle konzentriert, kann es konfiguriert werden, um bestimmte Ereignisse aus verschiedenen Systemen, einschließlich Windows -Ereignisprotokollen, zu überwachen und aufmerksam zu machen. Benötigt ein technisches Fachwissen, um einzurichten und zu konfigurieren.
* Zabbix: Eine weitere leistungsstarke Open-Source-Überwachungslösung. Ähnlich wie bei Nagios kann es verschiedene Systeme und ihre Protokolle überwachen, einschließlich Windows -Ereignisprotokolle. Erfordert auch technische Fähigkeiten für das Setup und die Konfiguration.
* PRTG -Netzwerkmonitor: Ein kommerzielles Netzwerküberwachungstool mit Event -Protokoll -Überwachungsfunktionen. Bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine breite Palette von Überwachungsfunktionen.
* ManagingEngine EventLog Analyzer: Eine dedizierte Event-Protokoll-Management-Lösung, die Funktionen wie Echtzeitüberwachung, Warngenerierung und Berichterstattung bietet. Es unterstützt Windows, Linux und andere Systeme.
* Solarwinds Papertrail: Ein Cloud-basierter Protokollverwaltungsdienst, der Protokolle aus verschiedenen Quellen, einschließlich Windows-Ereignisprotokollen, aggregieren und analysieren kann.
die richtige Software auswählen:
Betrachten Sie diese Faktoren bei der Auswahl der Software:
* Betriebssysteme: Unterstützt die Software die OS -Versionen, die Sie überwachen müssen?
* Funktionen: Benötigen Sie Echtzeitüberwachung, Warnungen, Berichterstattung, Korrelation und andere erweiterte Funktionen?
* Skalierbarkeit: Kann die Software die Lautstärke der Protokolle verarbeiten, die Sie erwarten?
* Kosten: Suchen Sie kostenlose Open-Source-Lösungen oder sind Sie bereit, für ein kommerzielles Produkt zu bezahlen?
* Benutzerfreundlichkeit: Wie viel technisches Know -how haben Sie und Ihr Team?
Viele dieser Tools bieten kostenlose Versuche oder Community -Editionen an, sodass Sie sie testen können, bevor Sie sich zu einem Kauf verpflichten. Für einfachere Bedürfnisse können die integrierten Betriebssystemwerkzeuge ausreichen. Für komplexe Umgebungen oder strenge Anforderungen ist eine dedizierte Ereignisprotokollüberwachungslösung erforderlich.