Software kann auf verschiedene Weise weitgehend kategorisiert werden, und diese Kategorien überschneiden sich häufig. Hier sind einige allgemeine allgemeine Kategorien:
1. Basierend auf Funktionen:
* Systemsoftware: Dies verwaltet und steuert Computerhardware und bietet eine Plattform zum Ausführen von Anwendungssoftware. Beispiele sind Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux), Geräte -Treiber, Firmware und BIOS.
* Anwendungssoftware: Dies führt spezifische Aufgaben für Benutzer aus. Dies ist die größte Kategorie und enthält eine Vielzahl von Programmen. Beispiele sind Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen, Webbrowser, Spiele, Grafikdesign -Software und mehr.
* Programmiersoftware: Dies hilft Entwicklern beim Erstellen von Software. Beispiele sind Compiler, Dolmetscher, Debugger, integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) und Code -Redakteure.
2. Basierend auf der Benutzerinteraktion:
* Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Software: Benutzer interagieren mit der Software, indem sie Befehle eingeben. Oft leistungsstärker und effizienter für erfahrene Benutzer, aber weniger benutzerfreundlich für Anfänger.
* GUI -Software für grafische Benutzeroberfläche (GUI): Benutzer interagieren mit der Software über grafische Elemente wie Windows, Symbole, Menüs und Zeiger (Maus). Im Allgemeinen benutzerfreundlicher und zugänglicher.
* Webbasierte Software: Die Software wird über einen Webbrowser zugegriffen, der häufig auf Remote-Servern ausgeführt wird (Cloud-basiert).
3. Basierend auf Lizenz und Verteilung:
* proprietäre Software (kommerzielle Software): Software im Besitz eines Unternehmens und in der Regel Kauf und Lizenzierung erfordert. Häufig Einschränkungen in Bezug auf Verwendung, Änderung und Verteilung.
* Open-Source-Software: Software mit Quellcode, die öffentlich verfügbar gemacht wurde, ermöglicht häufig die kostenlose Verwendung, Änderung und Umverteilung.
* Freeware: Software bietet kostenlos, aber normalerweise mit Einschränkungen bei der Änderung und/oder der kommerziellen Nutzung.
* Shareware: Software, die für die kostenlose Testversion angeboten wird, erfordert häufig eine Zahlung für fortgesetzte oder vollständige Nutzung.
4. Basierend absichtlich:
* Business Software: Wird für Aufgaben im Zusammenhang mit Geschäftsbetrieb wie Buchhaltung, Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP) verwendet.
* Bildungssoftware: Entworfen für Lehren und Lernen.
* Unterhaltungssoftware: In erster Linie für Freizeitzwecke, einschließlich Spiele, Medienspieler usw.
* Dienstprogrammsoftware: Führt spezifische Aufgaben aus, um die Systemleistung zu verbessern oder Dateien zu verwalten, wie z.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Softwareanwendungen in mehrere Kategorien fallen. Beispielsweise ist ein Textverarbeitungsprozessor Anwendungssoftware, GUI-Software und ist möglicherweise proprietär oder offen.