Zwei Arten von Systemsoftware sind:
1. Betriebssysteme (Betriebssystem): Die Kernsoftware, die alle Hardware- und Software -Ressourcen eines Computersystems verwaltet. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux und Android.
2. Dienstprogrammsoftware: Programme, mit denen das Computersystem und seine Ressourcen verwaltet, optimieren und verwaltet werden sollen. Sie führen spezifische Aufgaben wie den Antivirenschutz, die Aufräumarbeiten, die Dateikomprimierung, die Datensicherung und die Systemüberwachung aus. Beispiele hierfür sind Antivirensoftware, Festplatten -Defragmentierer, Dateikomprimierungstools und Systemüberwachungstools.