Viele Arten von Software können Computersysteme infiltrieren und schädigen. Diese können weitgehend als:
Malware (bösartige Software): Dies ist ein allgemeiner Begriff, der viele spezifische Typen umfasst:
* Viren: Selbstreplizierungsprogramme, die sich an andere Dateien anschließen und sich verbreiten, wenn diese Dateien ausgeführt werden. Sie können Daten beschädigen, Systeme verlangsamen und Abstürze verursachen.
* Würmer: Selbstreplizierungsprogramme, die sich unabhängig in Netzwerke ausbreiten, ohne an andere Dateien hinzugefügt werden müssen. Sie nutzen oft Schwachstellen in Netzwerkdiensten.
* Trojaner: Diese als legitimen Software getarnten Programme gewähren Angreifer häufig den Zugriff auf ein System ohne das Wissen des Benutzers. Sie können verwendet werden, um Daten zu stehlen, andere Malware zu installieren oder das System remote zu steuern.
* Ransomware: Verschlüsselt die Dateien eines Benutzers und verlangt ein Lösegeld für die Entschlüsselung.
* Spyware: Überwacht die Benutzeraktivität heimlich und sammelt sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten und Tastenanschläge.
* adware: Zeigt unerwünschte Anzeigen an, oft ohne Zustimmung des Benutzers. Obwohl es nicht immer bösartig ist, kann es aufdringliche und verlangsame Systeme sein.
* rootkits: Verstecken Sie ihre Anwesenheit auf einem System und machen Sie es schwierig, es zu erkennen und zu entfernen. Sie bieten anhaltenden Zugang für Angreifer.
* Startsektorviren: Infizieren Sie den Master Boot Record (MBR) und verhindern, dass das Betriebssystem das Laden lädt.
* fillose Malware: Wohnsitz vollständig im Speicher des Systems, was es schwierig macht, durch traditionelle Antiviren -Scans zu erkennen.
Andere schädliche Software:
* Exploits: Software, die Schwachstellen in Softwareanwendungen oder Betriebssystemen nutzt. Sie werden häufig verwendet, um Malware zu installieren oder unbefugten Zugriff zu erhalten.
* Hintertoors: Versteckte Einstiegspunkte in ein System, das normale Sicherheitsmaßnahmen umgeht. Sie ermöglichen es den Angreifern, auf das System aus zuzugreifen und zu steuern.
* Keylogger: Notieren Sie jeden in einer Tastatur eingegebenen Tastenanschlag, indem Sie Passwörter, Kreditkarteninformationen und andere sensible Daten stehlen.
* Rogue -Sicherheitssoftware: Gib vor, legitime Sicherheitssoftware zu sein, installiert aber tatsächlich Malware oder Betrug Benutzer, um für nutzlose Dienste zu bezahlen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Kategorien oft überschneiden. Zum Beispiel kann ein Trojaner Pferd Ransomware oder einen Rootkit liefern. Der spezifische Schaden hängt von der Art der Malware und den Absichten des Angreifers ab.