Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf die Programme zu beziehen, die wir auf einem Computer verwenden, abhängig vom Kontext. Hier sind einige häufige Begriffe:
Allgemein:
* Software: Dies ist der allgemeinste Begriff, der alles umfasst, was nicht die physische Hardware des Computers ist.
* Anwendungen: Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Programme, mit denen Benutzer interagieren, um Aufgaben auszuführen, z. B. das Durchsuchen des Internets, das Schreiben von Dokumenten oder das Spielen von Spielen.
* Programme: Dies ist ein grundlegenderer Begriff, der verwendet wird, um auf eine Reihe von Anweisungen zu verweisen, die ein Computer ausführen kann.
spezifische Typen:
* Betriebssystem (Betriebssystem): Diese Software fungiert als Grundlage für alle anderen Programme. Es verwaltet die Ressourcen des Computers und bietet die grundlegende Oberfläche für Benutzer. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux und Android.
* Dienstprogramme: Diese Programme bieten wesentliche Tools für Systemwartungs- und Management -Tools wie Disk Aufbereitung, Antivirensoftware und Dateikomprimierung.
* Systemsoftware: Dies umfasst die gesamte Software, die zum Ausführen des Computers erforderlich ist, einschließlich des Betriebssystems, der Treiber und anderer wesentlicher Programme.
* Anwendungssoftware: Dies bezieht sich auf die Programme, mit denen Benutzer bestimmte Aufgaben wie Office -Suiten, Webbrowser, Spiele und Multimedia -Software ausführen.
Andere Begriffe:
* Apps: Ein informellerer Begriff, der häufig für Anwendungen für mobile Geräte verwendet wird.
* ausführbare Dateien: Dies bezieht sich auf die tatsächlichen Dateien, die die Anweisungen für das Programm enthalten.
* Code: Dies bezieht sich auf den Quellcode, der von Programmierern verfasst wurde, um die Programme zu erstellen.
Der am besten zu verwendende Begriff hängt vom spezifischen Kontext ab. Wenn Sie über eine bestimmte Art von Programm sprechen, verwenden Sie am besten den spezifischsten Begriff. "Software" ist jedoch eine sichere Wette für den allgemeinen Gebrauch.