Die Antwort auf das, was die webbasierte Messenger-Software ersetzt hat, ist komplex, da sie davon abhängt, auf welche spezifische Messenger-Software Sie sich beziehen. "Messenger" ist ein breiter Begriff. Der allgemeine Trend war jedoch eine Verschiebung in Richtung:
* eigenständige Apps und integrierte Plattformen Software wie Telegram, WhatsApp, Slack und Discord sowie integrierte Plattformen wie Microsoft Teams übernahmen den Markt. Diese bieten eine konsistentere Benutzererfahrung, Push -Benachrichtigungen und einen besseren Zugang zu Funktionen.
* Integrierte Social -Media -Nachrichten: Facebook Messenger wurde stark in die Facebook -Plattform integriert, wurde aber auch zu einer eigenständigen App. Twitter implementierte auch Direktnachrichten.
Faktoren, die die Änderung angetrieben haben:
* Mobile Geräte: Der Aufstieg von Smartphones bedeutete, dass die Leute Messaging auf ihren Telefonen leicht erhältlich waren.
* Push -Benachrichtigungen: Standalone -Apps sind weitaus besser darin, rechtzeitige Push -Benachrichtigungen bereitzustellen.
* Zuverlässigkeit und Leistung: Native Apps bieten im Allgemeinen eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit im Vergleich zu webbasierten Schnittstellen.
* Funktionen: Standalone -Apps können Funktionen anbieten, die in einem Webbrowser schwierig oder unmöglich zu implementieren waren (z. B. Sprach- und Videoanrufe, Dateifreigabe usw.).
Daher gab es keinen einzigen Ersatz, sondern eine Sammlung von Faktoren und neuen Technologien, die zum Rückgang der ursprünglichen webbasierten Messengers führten.