Das häufigste Tool, um den Inhalt Ihres Computers anzuzeigen und zu verwalten, ist Ihr
Datei Explorer .
So funktioniert es für verschiedene Betriebssysteme:
* Windows: Es heißt "File Explorer" und Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Windows -Taste + E drücken.
* macOS: Es heißt "Finder" und Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Findersymbol im Dock klicken.
* Linux: Es stehen verschiedene Dateimanager zur Verfügung, wobei beliebte "Nautilus" (GNOME), "Dolphin" (KDE) und "PCMANFM" sind.
Mit Ihrem Datei -Explorer können Sie:
* Ordner und Dateien durchsuchen: Sie können alle Ihre Dateien und Ordner in einer hierarchischen Struktur organisiert sehen.
* Dateien und Ordner erstellen, löschen und umbenennen: Sie können Ihre Dateien so verwalten, wie Sie benötigen.
* Suche nach Dateien: Finden Sie einfach Dateien nach Namen oder Inhalt.
* Dateien kopieren und verschieben: Übertragen Sie Dateien zwischen den Stellen auf Ihrem Computer.
* Dateieigenschaften anzeigen: Siehe Details zu jeder Datei wie Größe, Datum geändert und Typ.
Es gibt auch andere Tools, die Sie für bestimmte Aufgaben verwenden können, z. B.:
* Disk Management: Für die Verwaltung Ihrer Speicherantriebe und Partitionen.
* Registrierungsredakteur: Für erweiterte Systemeinstellungen (Windows).
* Systemmonitor: Zur Überwachung der Leistung Ihres Computers (Linux).
Der Datei -Explorer ist Ihr Hauptfenster in den Inhalt Ihres Computers. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie alle Dateien und Ordner verwalten können.