Es gibt keine einzige Software, die mit einem Zentral kommuniziert. Die spezifische Software hängt vom Unternehmen, der Art der Kommunikation und den Vorlieben des Hauptsitzes und seiner Mitarbeiter ab. Einige Beispiele sind:
* E -Mail: Dies ist die häufigste Methode. Spezifische E -Mail -Clients wie Outlook, Google Mail oder andere können verwendet werden.
* Instant Messaging (IM): Plattformen wie Slack, Microsoft-Teams, Google-Chat oder andere werden häufig für die Echtzeitkommunikation verwendet.
* Videokonferenzen: Zoom, Microsoft -Teams, Google Meet, Skype und andere ermöglichen die visuelle Kommunikation.
* Projektverwaltungssoftware: Tools wie Asana, Trello, Monday.com, Jira usw. integrieren häufig Kommunikationsfunktionen in ihre Projektworkflows.
* Unternehmenskommunikationsplattformen: Größere Unternehmen können interne Kommunikationsplattformen verwenden, die speziell für ihre Organisation entwickelt wurden.
* Dedizierte Geschäftstelefonsysteme: In vielen Fällen werden immer noch herkömmliche oder VoIP -Telefonsysteme verwendet.
Um die * spezifische * Software zu kennen, die von einem bestimmten Hauptsitz verwendet wird, müssten Sie sie direkt fragen.