Der moderne Computer war nicht von einer einzigen Erfindung inspiriert, sondern von vielen Jahrhunderten ein Zusammenfluss von Ideen und Erfindungen. Zu den wichtigsten Einflüssen gehören:
* der Abakus: Der Abakus ist ein einfaches Zählwerkzeug für Jahrtausende und ist wohl der früheste Vorfahr von Berechnungsgeräten. Es zeigt das grundlegende Konzept der Darstellung von Zahlen und der Durchführung von Berechnungen mit physischen Objekten.
* Mechanische Taschenrechner: Von Pascals Rechner im 17. Jahrhundert bis zum Babbage -Differenzmotor und des analytischen Motors im 19. Jahrhundert verwendeten diese Geräte und Hebel, um arithmetische Operationen automatisch durchzuführen. Babbage's Analytical Engine, obwohl sie in seiner Lebensdauer nie vollständig eingebaut wurde, ist besonders wichtig, da sie viele Merkmale moderner Computer, einschließlich einer zentralen Verarbeitungseinheit, Speicher und Eingangs-/Ausgangsgeräte, einbezogen hat. Es war konzeptionell ein programmgesteuerter mechanischer Computer.
* Boolean Algebra: Dieses von George Boole im 19. Jahrhundert entwickelte mathematische System lieferte einen Rahmen für die Darstellung logischer Operationen unter Verwendung von binären (wahren/falschen) Werten. Dies wurde grundlegend für die Gestaltung von Computerschaltungen und Logikstunden.
* Der Jacquard -Webstuhl: In diesem automatisierten Webstuhl des frühen 19. Jahrhunderts verwendete Stanzkarten, um die in Stoff verwobenen Muster zu steuern. Das Konzept der Verwendung von Lochkarten zum Programmieren einer Maschine war eine wichtige Inspiration für die Verwendung von Stanzkarten in frühen Computern zum Speichern von Programmen und Daten.
* Alan Turings theoretische Arbeit: Turings Konzept der Turing -Maschine (ein theoretisches Berechnungsmodell) in den 1930er Jahren lieferte einen formalen mathematischen Rahmen, um zu verstehen, was berechnet werden konnte. Seine Arbeit war unglaublich einflussreich in der Entwicklung der Informatik und der Gestaltung elektronischer Computer.
* elektronische Schaltungen und Vakuumrohre: Die Entwicklung zuverlässiger elektronischer Komponenten, insbesondere von Vakuumrohren, ermöglichte es Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, schnelle und zuverlässige Computermaschinen zu bauen. Vakuumröhrchen wurden ursprünglich als grundlegende Bausteine für frühe elektronische Computer verwendet, bevor sie weitgehend durch Transistoren ersetzt wurden.
Kurz gesagt, der Computer ist ein Höhepunkt vieler theoretischer und praktischer Fortschritte, die sich über Jahrhunderte erstrecken. Es war nicht von einem einzigen "Eureka" -Moment inspiriert, sondern von einer allmählichen Entwicklung von Ideen und technologischen Fähigkeiten.