Es gibt keine besonderen technischen * technischen * Anforderungen an das Verbrennen einer Computeranimation auf eine DVD * im Vergleich zum Verbrennen einer anderen Videodatei. Die gleiche DVD -Autorierungssoftware und der Verbrennungsprozess gilt. Es gibt jedoch Überlegungen, um Qualität und Kompatibilität sicherzustellen:
* Video -Codec und Format: Die Animation muss in einem mit DVD -Spielern kompatibelen Format codiert werden. MPEG-2 ist der Standard für DVDs, und die meisten Authoring-Software behandeln dies. Vermeiden Sie Codecs, die die Kapazität der DVD überschreiten. H.264 kann verwendet werden, es erfordern jedoch möglicherweise komplexere Autorierungsschritte und sind möglicherweise nicht allgemein mit allen DVD -Spielern kompatibel.
* Auflösung und Seitenverhältnis: DVDs unterstützen typischerweise Standarddefinitionen (SD) wie 720x480 (NTSC) oder 720x576 (PAL). Höhere Auflösungen müssen heruntergekommen sein, was möglicherweise einen qualitativ hochwertigen Verlust beinhalten. Das Seitenverhältnis (z. B. 4:3 oder 16:9) sollte während der gesamten Animation konsistent sein und in der Authoring -Software korrekt eingestellt werden.
* Audiokomprimierung: Audiospuren sollten in einem kompatiblen Format wie Dolby Digital (AC-3) oder MPEG-1-Schicht 2 (MP2) codiert werden. Auch hier muss Bitrate in die Kapazität der DVD passen.
* DVD Authoring -Software: Sie benötigen Software, um ein DVD-Menü (optional, aber für Benutzerfreundlichkeit zu empfehlen) zu erstellen, Kapitel zu organisieren und die Video- und Audiodateien an die DVD zu verbrennen. Zu den beliebten Optionen gehören Adobe Encore, Nero Burning ROM (jetzt eingestellt, aber ältere Versionen können funktionieren) und kostenlose Alternativen wie DVDStyler.
* DVD -Kapazität: Eine Standard-Einschicht-DVD enthält ungefähr 4,7 GB Daten. Eine Doppelschicht-DVD hält etwa 8,5 GB. Stellen Sie sicher, dass Ihre endgültigen Video- und Audiodateien zusammen mit den Menüs und anderen Daten die Kapazität der DVD nicht überschreiten.
* Mastering und Replikation (für die Massenproduktion): Wenn Sie Massenproduzierungs-DVDs planen, müssen Sie eine "Master-CD" erstellen und an eine Replikationseinrichtung senden. Dies beinhaltet spezielle Prozesse und Geräte, die über die einfache DVD -Verbrennung hinausgehen.
Kurz gesagt: Die technischen Aspekte sind Standard -DVD -Autoren, aber sorgfältige Beachtung von Codecs, Auflösung, Seitenverhältnis, Bitraten und DVD -Kapazität ist entscheidend, um Qualitätsprobleme oder eine unlesbare CD zu vermeiden. Die wichtigste "besondere" Anforderung besteht darin, diese Elemente im Kontext von DVD -Einschränkungen zu verstehen und zu verwalten.