Es ist frustrierend, wenn Ihr Virusschutz auf jeder Website blockiert, aber normalerweise ist es ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben und möglicherweise beheben können:
1. Identifizieren Sie die Ursache:
* Falsches Aspekte: Manchmal kann Virenschutzsoftware legitime Websites als Bedrohungen falsch identifizieren. Dies ist ein häufiges Ereignis.
* Veraltete Software: Veraltete Antiviren -Software haben möglicherweise veraltete Bedrohungsdefinitionen, was zu übermäßig aggressiven Blockieren führt.
* Übermäßig restriktive Einstellungen: Einige Antivirenprogramme haben sehr strenge Einstellungen, die selbst sichere Websites blockieren können.
* Malware -Infektion: Ein böswilliges Programm könnte Ihre Internetverbindung beeinträchtigen und die Blockierung verursachen.
* Internetverbindungsprobleme: Manchmal können Netzwerkprobleme dazu führen, dass Ihr Antivirus der Meinung ist, dass Websites unsicher sind.
2. Schritte zur Fehlerbehebung:
* Aktualisieren Sie Ihr Antivirus: Stellen Sie sicher, dass Ihre Antiviren -Software mit den neuesten Bedrohungsdefinitionen aktualisiert wird.
* Überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Antiviren -Software auf übermäßig restriktive Optionen. Suchen Sie nach Einstellungen im Zusammenhang mit der Website -Filterung, dem Webschutz oder dem URL -Scannen.
* Deaktivieren Sie vorübergehend das Antivirus: Vorsicht: Dies ist eine vorübergehende Maßnahme und sollte nur als Fehlerbehebung verwendet werden. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antiviren, um festzustellen, ob das Problem auflöst. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Funktionen nach und nach wieder aufnehmen, um den Schuldigen zu bestimmen.
* scannen nach Malware: Führen Sie mit Ihrer Antivirus-Software oder einem vertrauenswürdigen Anti-Malware-Tool einen vollständigen System-Scan für Malware mit.
* Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und ordnungsgemäß funktioniert.
* Website -Sicherheit überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Website, auf die Sie zugreifen möchten, sicher und legitim ist. Suchen Sie in der Adressleiste nach einem Vorhängeschlossymbol und stellen Sie sicher, dass das Zertifikat der Website gültig ist.
3. Spezifische Aktionen für gemeinsame Antivirenprogramme:
* Windows Defender: Gehen Sie zu Einstellungen> Update &Sicherheit> Windows Security> Virus &Bedrohungsschutz> Einstellungen verwalten. Hier können Sie die Einstellungen "Echtzeitschutz" anpassen.
* norton: Öffnen Sie Norton und gehen Sie zu Einstellungen> Sicherheit> Firewall. Hier können Sie die Firewall -Einstellungen anpassen und bestimmte Websites oder Programme zulassen.
* McAfee: Öffnen Sie McAfee und gehen Sie zu Sicherheit> Firewall. Sie können dann die Firewall -Einstellungen anpassen.
* avast: Öffnen Sie Avast und gehen Sie zu Einstellungen> Komponenten> Web Shield. Hier können Sie die Webschutzeinstellungen verwalten.
* Bitdefender: Öffnen Sie Bitdefender und gehen Sie zu Protection> Firewall. Sie können die Firewall -Einstellungen einstellen und Ausnahmen hinzufügen.
4. Kontaktunterstützung:
* Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Support -Team Ihrer Antivirus -Software, um Hilfe zu erhalten. Sie können Ihnen helfen, das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.
5. Betrachten Sie ein anderes Antivirus:
* Wenn Sie konsequent Probleme mit Ihrer aktuellen Antivirus -Software haben, sollten Sie in ein anderes seriöses Programm wechseln.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihr Antivirus vorübergehend deaktivieren, kann dies bei der Fehlerbehebung hilfreich sein, aber denken Sie daran, dass Ihr Computer in dieser Zeit anfälliger für Malware -Angriffe ist.