Es gibt keine endgültige Antwort darauf, wie viele Geschäftscomputer Antivirus -Software deaktiviert oder nicht ordnungsgemäß installiert sind. Diese Informationen sind:
* nicht öffentlich verfolgt: Unternehmen veröffentlichen keine Daten zu ihren Cybersicherheitsanfälligkeiten, einschließlich des Antivirenstatus.
* hoch variabel: Die Anzahl schwankt ständig auf Faktoren wie Unternehmensgröße, IT -Infrastruktur, Schulungstraining für Sicherheitsbewusstsein und der Häufigkeit von Updates/Patches. Ein kleines Unternehmen könnte eine einzelne vernachlässigte Maschine haben, während ein großes Unternehmen Hunderte oder Tausende haben könnte.
* schwer zu erkennen: Viele anspruchsvolle Angriffe zielen darauf ab, die Antivirensoftware lautlos zu deaktivieren oder zu umgehen. Selbst interne Audits können Fälle von unsachgemäßer Installation oder Deaktivierung verpassen.
Obwohl genaue Zahlen nicht verfügbar sind, kann man mit Sicherheit sagen, dass ein erheblicher Teil der weltweiten Geschäftscomputer wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit unzureichenden oder behinderten Antivirenschutz betrieben wird. Dies ist ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko, das zur Prävalenz von Malware -Infektionen und Datenverletzungen beiträgt. Schätzungen sind weitgehend spekulativ und basieren auf breiteren Cybersicherheitsstatistiken, die eine signifikante Lücke zwischen idealen Sicherheitspraktiken und tatsächlicher Implementierung aufweisen.