Selbst wenn eine Schutzsoftware installiert ist, ist ein Computer für Viren nicht vollständig unverwundbar. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Verteidigung stärken können:
Software verwandt:
* Halten Sie Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand: Das ist entscheidend. Regelmäßige Updates bieten die neuesten Virendefinitionen und Motorverbesserungen. Aktivieren Sie nach Möglichkeit automatische Aktualisierungen.
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Halten Sie sich an bekannte und vertrauenswürdige Marken mit einem guten Ruf zur Erkennung und Entfernung. Ein einzelnes Antivirus reicht möglicherweise nicht aus; Erwägen Sie, es mit Anti-Malware-Software zu kombinieren.
* Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen: Software -Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Schwachstellen beheben, die Viren ausnutzen können. Aktivieren Sie automatische Updates für Ihr Betriebssystem und häufig verwendete Anwendungen.
* Firewall aktivieren: Ihre Firewall fungiert als Gatekeeper und verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer. Halten Sie es aktiv und konfiguriert. Betrachten Sie auch eine Hardware -Firewall.
* Verwenden Sie einen starken Passwort -Manager: Schwache Passwörter sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ein Passwort -Manager generiert und speichert für jedes Konto starke, eindeutige Passwörter.
* scannen Sie Ihr System regelmäßig: Führen Sie mindestens einmal pro Woche oder häufiger mit vollständigen System -Scans, wenn Sie eine Infektion vermuten.
* vorsichtig in Bezug auf Software -Installationen: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter. Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder Anhänge aus unbekannten oder verdächtigen E -Mails herunterzuladen. Überprüfen Sie immer die Software -Bewertungen vor der Installation.
* automatische Updates für Ihre Anti-Malware aktivieren: Genau wie Antivirus muss Anti-Malware aktualisiert werden, um vor neuen Bedrohungen zu schützen.
* Überlegen Sie eine Sandkiste: Dies schafft eine isolierte Umgebung, um potenziell unsichere Programme oder Dateien zu testen, wodurch sie daran hindern, Ihr Hauptsystem zu schädigen.
Hardware und Netzwerk verwandt:
* Verwenden Sie ein starkes und eindeutiges Passwort für Ihr WLAN -Netzwerk: Dies verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk und Ihr Computer.
* Halten Sie die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand: Router können anfällig für Angriffe sein, und aktualisiert die Adressierung von Sicherheitsfehler.
* Verwenden Sie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk): Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr und schützt Ihre Daten vor Abfangen. Besonders hilfreich bei der Verwendung öffentlicher Wi-Fi.
* sich regelmäßig Ihre Daten sichern: Auf diese Weise können Sie Ihr System wiederherstellen, auch wenn es stark beeinträchtigt ist. Verwenden Sie eine Sicherungsstrategie (Cloud, externes Laufwerk usw.), die unabhängig von Ihrem Hauptsystem ist.
Verhaltenspraktiken:
* vorsichtig bei Phishing -E -Mails und Websites: Diese sind so konzipiert, dass Sie sich dazu verleiten, vertrauliche Informationen zu enthüllen oder Malware herunterzuladen. Klicken Sie niemals auf Links oder öffnen Sie Anhänge aus unbekannten oder verdächtigen Quellen.
* Denken Sie an, bevor Sie klicken: Bevor Sie auf einen Link klicken oder eine Datei herunterladen, halten Sie innehalten und berücksichtigen Sie die Quelle und ihre Legitimität.
* informieren Sie sich über Sicherheitsbedrohungen: Wenn Sie über aktuelle Bedrohungen auf dem Laufenden bleiben, können Sie bessere Entscheidungen über die Online -Sicherheit treffen.
* Übe gute Browsergewohnheiten: Vermeiden Sie nicht vertrauenswürdige Websites oder klicken Sie auf Popup-Anzeigen.
* Verwenden Sie keine Raubkopiensoftware: Raubkopien -Software wird häufig mit Malware gebündelt.
Kein System ist vollkommen sicher, aber durch die Kombination eines starken Softwareschutzes mit intelligenten Benutzernverhaltens- und Netzwerksicherheitsmaßnahmen reduzieren Sie Ihr Risiko einer Virusinfektion auch bei der bereits vorhandenen Schutzsoftware dramatisch. Denken Sie daran, Sicherheit ist ein geschichteter Ansatz.