Sie können eine GarageBand -Projektdatei (.GarageBand) nicht direkt auf iTunes (oder Apple Music) übertragen. GarageBand-Projekte enthalten alle einzelnen Tracks, Audiodaten und Instrumentendaten-es handelt sich nicht um eine fertige, gemischte Audiodatei.
Um Ihre GarageBand -Musik in iTunes (oder Apple Music, die iTunes für das Musikmanagement ersetzt) zu bringen, müssen Sie exportieren Das Projekt als Audiodatei zuerst. Mit GarageBand können Sie in verschiedenen Formaten exportieren, z. B.:
* mp3: Ein weit verbreitetes komprimiertes Audio -Format.
* AAC: Apples eigenes komprimiertes Audioformat, das bei kleineren Dateigrößen häufig für eine bessere Qualität als MP3 bevorzugt wird.
* WAV: Ein unkomprimiertes Audio -Format, das die höchste Qualität bewahrt, jedoch zu größeren Dateigrößen führt.
* aiff: Ein weiteres unkomprimiertes Audio -Format, ähnlich wie bei WAV, das häufig auf Apple -Geräten verwendet wird.
Sobald Sie Ihr GarageBand -Projekt als einen dieser Audio -Dateitypen exportiert haben, können Sie diese Audiodatei in Ihre iTunes -Bibliothek importieren (oder in Ihre Apple Music -Bibliothek hinzufügen). Der Prozess zum Importieren in iTunes ist normalerweise eine Frage des Ziehens und Ablegens der exportierten Datei in das iTunes -Fenster. Für Apple Music fügen Sie die Datei wahrscheinlich einfach zu Ihrem allgemeinen Musikordner hinzu, und sie wird in Ihrer Bibliothek angezeigt.