Es gibt keine einzige Software, die zum Anhören von Audiodateien auf einem Computer verwendet wird. Die Methode hängt vom Betriebssystem und den Einstellungen des Benutzers ab. Es gibt viele Optionen, einschließlich:
* Eingebaute Medienspieler: Die meisten Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) enthalten Standard -Medienspieler. Zum Beispiel:
* Windows: Windows Media Player (ältere Versionen) oder Groove Music (neuere Versionen). Windows unterstützt auch das Spielen von Audiodateien direkt im Datei -Explorer.
* macOS: QuickTime Player kann viele Audioformate abspielen.
* Linux: Zu den Verteilungen gehören häufig Spieler wie VLC oder kühn.
* Medienspieler von Drittanbietern: Viele beliebte und leistungsstarke Medienspieler von Drittanbietern bieten fortschrittliche Funktionen und Unterstützung für eine breitere Palette von Audioformaten. Beispiele sind:
* VLC Media Player: Ein sehr beliebter, freier und Open-Source-Spieler, der für seine breite Kompatibilität bekannt ist.
* Audacity: In erster Linie ein Audio -Editor, kann aber auch Audiodateien abspielen.
* foobar2000: Ein hochpassbarer und leistungsstarker Spieler für Audiophile.
* iTunes (veraltet): Während sie durch Apple Music ersetzt werden, kann es immer noch von einigen verwendet werden.
* Webbrowser: Moderne Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge) können Audiodateien direkt im Browser abspielen, wenn sie in eine Webseite eingebettet oder heruntergeladen werden.
Die Antwort ist also kein einzelnes Programm, sondern eine Reihe von Softwareoptionen, die vom Benutzer und seinem System abhängig sind.