Programme zum Abspielen von Audio- und Videodateien werden
Mediaplayer bezeichnet. . Es gibt viele verschiedene, von einfachen Spielern bis hin zu hoch entwickelten Funktionen mit fortgeschrittenen Funktionen. Beispiele sind:
* VLC Media Player: Ein sehr beliebter und vielseitiger Open-Source-Spieler, der eine breite Palette von Formaten unterstützt.
* MPC -HC (Media Player Classic - Heimkino): Ein weiterer beliebter Open-Source-Spieler, der für sein leichtes Design und seine Kompatibilität bekannt ist.
* Potplayer: Ein featurzenreicher Player mit vielen Anpassungsoptionen.
* Windows Media Player: Ein integrierter Player für Windows-Betriebssysteme.
* QuickTime Player: Ein integrierter Spieler auf MacOS, obwohl seine Fähigkeiten eingeschränkter sind als andere.
* iTunes (jetzt Apple Music): In erster Linie ein Musikspieler, spielt aber auch Videos.
* Spotify: In erster Linie ein Musik -Streaming -Service, kann aber auch lokal gespeicherte Musikdateien abspielen.
* youtube: Eine Video -Streaming -Website, die auch als Videoplayer im Browser fungiert. (Es ist kein eigenständiges Programm wie die anderen aufgeführten.)
* Netflix, Hulu, Amazon Prime Video usw.: Streaming-Dienste, die ihre eigenen integrierten Spieler in ihren Anwendungen nutzen.
Der beste Media -Player für Sie hängt von Ihrem Betriebssystem, den Arten von Dateien ab, die Sie abspielen möchten, und von den Funktionen, die Sie benötigen (z. B. Subtitle -Unterstützung, Equalizer -Einstellungen usw.).