Audio- und invertierende Farben in der Videobearbeitungssoftware
verzerren
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie verzerrte Audio- und invertierte Farben in Ihrer Videobearbeitungssoftware erzielen können:
Audio verzerrt:
1. Wählen Sie Ihre Methode:
* Eingebaute Effekte: Die meisten Videobearbeitungssoftware (wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro, Davinci Resolve) bieten eine Reihe von Audioeffekten. Suchen:
* Verzerrung: Diese Effekte können Grit, Fuzz und andere einzigartige Klänge hinzufügen.
* Bitcrushing: Dieser Effekt reduziert die Anzahl der Bits, die zur Darstellung von Audio verwendet werden, was zu einem harten, digitalen Klang führt.
* Tremolo: Dieser Effekt erzeugt einen schwankenden, pulsierenden Klang.
* Phaser: Dieser Effekt erzeugt einen umfassenden, psychedelischen Klang.
* Audio -Plugins: Es gibt unzählige Plugins von Drittanbietern für fortschrittlichere Verzerrungseffekte. Beliebte Optionen umfassen:
* Wellen Kramer Master Tape: Emuliert den Klang von Vintage -Bandmaschinen.
* Izotope Müll 2: Bietet eine breite Palette destruktiver Audioeffekte, einschließlich Verzerrung, Bitkröte und vielem mehr.
* Soundtoys Dekapitator: Bietet eine Vielzahl von kreativen Verzerrungs- und Sättigungseffekten.
2. Wenden Sie den Effekt an:
* Wählen Sie den Audioclip aus: Markieren Sie den spezifischen Audioabschnitt, den Sie verzerren möchten.
* Wenden Sie den Effekt an: Wählen Sie den gewünschten Verzerrungseffekt aus dem Audio -Effekt -Feld und passen Sie seine Parameter (Intensität, Frequenz usw.) an Ihren Geschmack an.
invertierende Farben:
1. Wählen Sie Ihren Videoclip aus: Heben Sie den spezifischen Abschnitt hervor, den Sie invertieren möchten.
2. Wenden Sie den Farbinversionseffekt an:
* Eingebaute Effekte: Die meisten Videobearbeitungssoftware bietet einen Farbinversionseffekt unter "Farbkorrektur" oder "Farbabstufung".
* Farbanpassungen: Wenn Ihre Software keinen dedizierten Inversionseffekt hat, können Sie dies erreichen, indem Sie die Farbkanäle anpassen:
* rgb: Die roten, grünen und blauen Kanäle einzeln umkehren, um eine komplette Farbinversion zu erreichen.
* Hue/Sättigung: Bewegen Sie den Hue -Schieberegler auf die gegenüberliegende Seite seines Spektrums und stellen Sie dann die Sättigung an den Geschmack ein.
* Kurven: Verwenden Sie eine Kurvenanpassungsschicht, um das gesamte Farbspektrum umzukehren.
3. Passen Sie an und verfeinern Sie:
* Fein-Tune: Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um die gewünschte Inversion zu erreichen.
* andere Effekte hinzufügen: Sie können die Farbinversion mit anderen visuellen Effekten wie Unschärfe, Getreide oder Vignetten kombinieren, um ein dynamischeres Aussehen zu erzielen.
Zusätzliche Tipps:
* Experiment: Haben Sie keine Angst, mit unterschiedlichen Verzerrungs- und Farbffekten zu experimentieren, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen.
* Audio -Ducking: Diese Technik senkt automatisch das Volumen der Hintergrundmusik, wenn der Dialog vorhanden ist, sodass das verzerrte Audio klarer zu hören ist.
* Betrachten Sie den Kontext: Denken Sie über den Gesamtton und die Nachricht Ihres Videos nach, wenn Sie den Typ und die Intensität von Verzerrungen und Farbinversion auswählen.
Denken Sie daran, das Wichtigste ist, Spaß zu haben und die kreativen Möglichkeiten dieser Effekte zu erkunden!