Windows Movie Maker hat keinen integrierten Echo-Effekt. Um Ihrem Audio ein Echo hinzuzufügen, müssen Sie ein anderes Audio -Bearbeitungsprogramm * verwenden, bevor Sie den Audio in den Filmemacher importieren.
So können Sie es tun:
1. Verwenden Sie einen externen Audio -Editor: Sie benötigen ein Programm wie Audacity (kostenlos, Open-Source), GarageBand (nur Mac) oder ein kostenpflichtiges Programm wie Adobe Audition. Diese Programme bieten verschiedene Audioeffekte, einschließlich Echo.
2. Ihr Audio importieren: Öffnen Sie Ihre Audiodatei im ausgewählten Audio -Editor.
3. Fügen Sie den Echo -Effekt hinzu: Die genauen Schritte variieren je nach Software geringfügig, aber im Allgemeinen finden Sie ein Menü "Effekte". Suchen Sie nach Optionen wie "Echo", "Reverb" oder "Delay". Diese Effekte simulieren ein Echo. Sie können Parameter anpassen wie:
* Verzögerungszeit: Wie lange wird das Echo verzögert. Eine kürzere Zeit schafft ein engeres, subtileres Echo; Eine längere Zeit schafft ein ausgeprägteres Echo.
* Feedback/Zerfall: Wie viele Wiederholungen des Echos hören Sie und wie schnell sie verblassen. Höhere Werte erzeugen ausgeprägtere und längere Echos.
* Mix: Kontrolliert das Gleichgewicht zwischen dem ursprünglichen Audio und dem Echo.
4. Audio exportieren: Sobald Sie den gewünschten Echo -Effekt erreicht haben, exportieren Sie die Audiodatei in einem Format, das mit Windows Movie Maker kompatibel ist (wie .wav oder .mp3).
5. in den Filmemacher importieren: Importieren Sie die bearbeitete Audiodatei in Ihr Windows Movie Maker -Projekt und ersetzen Sie den ursprünglichen Audio -Track.
Kurz gesagt, Windows Movie Maker ist nicht das Tool zum Hinzufügen von Audioeffekten. Dafür benötigen Sie einen speziellen Audio -Editor. Importieren Sie dann den verarbeiteten Audio für die Videointegration in den Filmemacher.