Sie können die Lautsprecher nicht direkt an eine Computerfestplatte anschließen, um die Audioausgabe zu erhalten.
Hier ist der Grund:
* Festplattenspeicherdaten, sie erzeugen keinen Ton: Festplatten sind Speichergeräte, keine soliden Quellen. Sie halten Dateien wie Musik, aber sie haben nicht die Fähigkeit, diese Dateien abzuspielen.
* Soundausgabe kommt von der Soundkarte: Die Soundkarte eines Computers ist die Komponente, die für die Verarbeitung und Ausgabe von Audio verantwortlich ist. Es verfügt über eine dedizierte Ausgangsbuchse (normalerweise grün), bei der Sie Ihre Lautsprecher verbinden.
Hier erfahren Sie
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher mit der Ausgangsbuchse der Soundkarte verbunden sind: Suchen Sie nach einer grünen Buchse auf der Rückseite oder vorne Ihres Computers. Wenn Sie einen Desktop haben, befindet sich der Jack möglicherweise auf dem Motherboard.
2. Wählen Sie das richtige Audioausgangsgerät: In Windows können Sie normalerweise das Audioausgabergerät ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol im Systemfach klicken und das entsprechende Gerät auswählen.
3. Audio aus Ihrem Computer abspielen: Öffnen Sie einen Musikplayer, einen Videoplayer oder eine Anwendung, die Sound erzeugt. Das Audio sollte dann Ihre Lautsprecher durchspielen.
Hinweis: Wenn Sie Probleme haben, Klang zu bekommen, stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher eingeschaltet sind, die Lautstärke und die Treiber für Ihre Soundkarte auf dem neuesten Stand sind.