Sie müssen im Allgemeinen nichts Besonderes herunterladen, um viele heruntergeladene Dateien in einem Chromebook (oder einem modernen Chromebook) von 2014 zu öffnen. Chrome OS behandelt viele gemeinsame Dateitypen nativ, darunter:
* Dokumente: .docx, .pdf, .txt, .rtf (Google Docs verarbeitet die meisten davon auch ohne ein bestimmtes Programm)
* Bilder: .jpg, .png, .gif, .bmp
* Audio: .mp3, .wav (obwohl Sie möglicherweise eine bestimmte Erweiterung für weniger häufige Formate benötigen)
* Video: .MP4, .MOV (Das integrierte Spieler von Chrome OS verarbeitet am meisten, aber einige spezielle Codecs erfordern möglicherweise Verlängerungen)
Wenn eine Datei nicht automatisch geöffnet wird, müssen Sie möglicherweise:
* eine Web -App finden: Chrome OS stützt sich stark auf Web -Apps. Möglicherweise finden Sie eine webbasierte Version der Software, die die Datei erstellt hat (z. B. einen webbasierten Spreadsheet-Editor für .xlsx-Dateien).
* Verwenden Sie eine Chromverlängerung: Für weniger häufige Dateitypen benötigen Sie möglicherweise eine Chrome -Erweiterung. Diese sind im Chrome Web Store erhältlich. Suchen Sie nach dem Dateityp (z. B. ".rar Opener"), um geeignete Erweiterungen zu finden. Seien Sie vorsichtig darüber, welche Erweiterungen Sie installieren - nur aus seriösen Quellen installieren.
* Die Datei konvertieren: Sie können einen Online -Dateikonverter verwenden, um das Format in etwas Chrome -OS -Unterstützung zu ändern.
Beachten Sie jedoch, dass sehr alte Chromebooks, insbesondere von 2014, im Vergleich zu neueren Modellen Einschränkungen bei ihrer Hardware und Software aufweisen können. Einige Dateitypen oder Anwendungen werden möglicherweise nicht ebenfalls durchgeführt. Wenn Sie konsequent auf Probleme stoßen, sollten Sie nach Möglichkeit ein Upgrade auf ein neueres Chromebook erwarten.