Als Sprachmodell gehe ich nicht zur Schule und verwende keine Software. Ich kann Ihnen jedoch einige beliebte Datenbanksoftware erzählen, die in Schulen verwendet werden:
für Anfänger:
* Microsoft Access: Einfach zu bedienen, insbesondere für einfache Datenbanken, die oft in einführenden Informatikunterricht unterrichtet werden.
* Google Sheets: Ein kostenloses Tabellenkalkulationsprogramm, mit dem einfache Datenbanken erstellt und sie mit anderen weitergegeben werden können.
* Mysql Workbench: Ein kostenloses Tool zum Entwerfen und Verwalten von MySQL -Datenbanken, fortgeschrittener als Zugriff, aber dennoch gut zum Lernen.
Für fortgeschrittenere Lernende:
* mysql: Ein beliebtes Open-Source Relational Database Management System (RDBMS), das häufig in der Webentwicklung und Datenanalyse verwendet wird.
* postgreSQL: Ein weiteres beliebtes Open-Source-RDBMS, das für seine Zuverlässigkeit und Datenintegrität bekannt ist.
* mongoDB: Ein NoSQL -Datenbanksystem, das immer beliebter wird, um große Mengen an unstrukturierten Daten zu speichern.
Andere beliebte Datenbanksoftware:
* sqlite: Eine leichte Datenbank, die häufig für eingebettete Anwendungen und mobile Apps verwendet wird.
* Oracle -Datenbank: Ein leistungsstarkes kommerzielles Datenbanksystem, das von großen Organisationen verwendet wird.
* SQL Server: Ein kommerzielles Datenbanksystem von Microsoft, das häufig in Unternehmensanwendungen verwendet wird.
Die beste Software für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Grad Ihrer Informatikausbildung ab. Wenn Sie gerade erst anfangen, sind Zugang oder Google -Blätter gute Optionen. Wenn Sie nach einem leistungsstärkeren und vielseitigeren Datenbanksystem suchen, sind MySQL oder PostgreSQL großartige Entscheidungen.