Es hängt vom Kontext der Datenbank und ihrem beabsichtigten Zweck ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
In den meisten Fällen ist es nicht ideal, zwei identische Datensätze in einer Datenbank zu haben und negative Auswirkungen haben:
* Datenreduktion: Doppelte Aufzeichnungen für den Speicherplatz für den Abfall und machen Sie die Datenbank unnötig groß.
* Datenkonsistenz: Wenn Daten in einem Datensatz aktualisiert werden, aber nicht in dem anderen, führt dies zu inkonsistenten Informationen. Dies kann ein wichtiges Problem bei der Datenanalyse und Berichterstattung sein.
* Datenintegritätsprobleme: Es wird schwierig, Einschränkungen wie einzigartige Schlüssel zu erzwingen, wenn doppelte Aufzeichnungen vorhanden sind. Einzigartige Schlüssel sind für die Aufrechterhaltung der Integrität von Beziehungen zwischen Tabellen unerlässlich.
* Leistungsauswirkungen: Abfragen und Datenmanipulationsvorgänge werden langsamer, da die Datenbank mehr Daten verarbeiten muss.
Es gibt jedoch Situationen, in denen doppelte Datensätze akzeptabel oder sogar erforderlich sind:
* Datenanalyse: Manchmal müssen Sie möglicherweise Kopien von Daten für bestimmte Analysen erstellen, aber die Quelldaten sollten unberührt bleiben.
* Historische Daten: Das Durchführen historischer Aufzeichnungen mit identischen Daten kann für Prüfungszwecke oder Verfolgung von Änderungen im Laufe der Zeit wertvoll sein.
* Data Warehousing: Datenlager speichern häufig doppelte Datensätze für analytische Zwecke.
wichtige Überlegungen:
* Datenbankdesign: Das Datenbankdesign sollte sorgfältig in Betracht gezogen werden, um die Wahrscheinlichkeit von Duplikaten zu minimieren. Die Verwendung von eindeutigen Schlüssel, Einschränkungen und geeigneten Regeln für die Datenvalidierung kann dazu beitragen, Duplikate zu verhindern.
* Datenqualität: Das Implementieren von Datenqualitätsprüfungen und -prozessen zur Identifizierung und Korrektur von Duplikaten ist entscheidend.
* Geschäftslogik: Die Geschäftslogik der Anwendung sollte so ausgelegt sein, dass sie Duplikate angemessen behandeln.
Schlussfolgerung:
Obwohl technisch möglich, ist es im Allgemeinen unerwünscht, identische Datensätze in einer Datenbank zu haben. Es kann zu Datenredenz-, Inkonsistenz- und Integritätsproblemen führen. Es gibt jedoch Ausnahmen, und es ist wichtig, den Kontext und den Zweck der Datenbank zu berücksichtigen, bevor sie entscheiden, ob Duplikate akzeptabel sind.