Das Datenbankobjekt, mit dem Sie bestimmte Informationen aus einem oder vielen Tabellen auswählen können, ist eine
Abfrage .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Abfrage: Eine an eine Datenbank gesendete Anfrage zum Abrufen spezifischer Daten. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Reihe von Anweisungen, in denen die Datenbank angegeben ist, welche Informationen Sie möchten und wie Sie sie formatieren möchten.
* Auswahlanweisung: Die häufigste Abfrageart zum Abrufen von Daten. Es gibt die Spalten an, die Sie abrufen möchten (Felder) und aus welchen Tabellen.
* Juckenklausel: Wird in Abfragen verwendet, um Daten aus mehreren Tabellen basierend auf den Beziehungen zwischen ihnen zu kombinieren.
Zum Beispiel könnte eine Abfrage so aussehen:
`` `SQL
Wählen Sie Customer_Name, Order_date, Order_total aus
Von Kunden
Schließen Sie Bestellungen für Kunden an.customer_id =ordnes.customer_id
Wo order_date> ='2023-01-01';
`` `
Diese Abfrage ruft den Kundennamen, den Bestelldatum und die Bestellung von den Tabellen "Kunden" und "Bestellungen" ab und kombiniert Daten basierend auf dem `customer_id` und Filterung für Bestellungen nach dem 1. Januar 2023.
Daher ist die Abfrage ist das Objekt, mit dem Sie spezifische Informationen aus einem oder vielen Tabellen auswählen können, während der ausgewählte und Join Aussagen sind spezifische Komponenten innerhalb einer Abfrage.