Hier sind 3 Beispiele für computergestützte Datenbanken:
1. Bibliothekskataloge: Diese Datenbanken speichern Informationen zu Büchern, Zeitschriften und anderen Bibliotheksmaterialien. Sie ermöglichen es Benutzern, nach Elementen nach Titel, Autor, Betreff und anderen Kriterien zu suchen.
2. CRM -Systeme Customer Relationship Management (CRM): Wird von Unternehmen verwendet, um Interaktionen mit ihren Kunden zu verwalten. Sie speichern Informationen über Kundendemografie, Kaufgeschichte, Kommunikationspräferenzen und mehr. Diese Daten helfen Unternehmen, Marketingkampagnen zu personalisieren, den Kundenservice zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
3.. Krankenhäuser und Kliniken verwenden diese Datenbanken, um Informationen zur Patientengesundheit zu speichern, einschließlich Krankengeschichte, Diagnosen, Medikamenten und Testergebnissen. Dies ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, auf Patientendaten sicher und effizient zugreifen zu können und die Patientenversorgung zu verbessern.
Dies sind nur einige Beispiele. Computerisierte Datenbanken werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Banking, Einzelhandel, Bildung und Regierung.