Hier sind zwei beliebte Datenbankverwaltungssysteme (DBMS), die unter dem Linux -Betriebssystem ausgeführt werden:
1. mysql:
- Open-Source Relational Database Management System (RDBMS).
- bekannt für seine Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
- weit verbreitet für Webanwendungen, kleine bis mittelgroße Unternehmen und große Unternehmen.
2. postgreSQL:
- Ein weiterer Open-Source-RDBMS, der für seine starken Datenintegritätsfunktionen bekannt ist.
- Bietet erweiterte Funktionen wie Objektrelationszuordnungen, räumliche Erweiterungen und Unterstützung für JSON-Datentypen.
- Beliebt für Anwendungen, die eine hohe Datenintegrität und komplexe Abfragen erfordern.
Sowohl MySQL als auch Postgresql sind eine hervorragende Auswahl für Linux -Umgebungen. Die beste Passform für Ihr spezifisches Projekt hängt von Faktoren wie Datengröße, Komplexität der Abfrage und den Anforderungen Ihrer Anwendung ab.