Praktisch jede Organisation einer signifikanten Größe verwendet Datenbanken in irgendeiner Form. Der Typ und die Skala der Datenbankverwendung variieren stark, aber das Prinzip bleibt gleich:Sie benötigen strukturierte Möglichkeiten, um Informationen zu speichern und abzurufen. Hier sind einige Beispiele, die vom Sektor eingestuft wurden:
Beispiele nach Sektor:
* E-Commerce: Amazon, eBay, Shopify - Produktinformationen, Kundendetails, Bestellhistorie, Bestandsstufen usw. speichern.
* Social Media: Facebook (Meta), Twitter (x), Instagram, Tiktok -, um Benutzerprofile, Beiträge, Verbindungen, Likes usw. zu speichern.
* Finanzinstitute: Banken (z. B. JPMorgan Chase, Bank of America), Investmentunternehmen - um Konten, Transaktionen, Kundendaten, Marktdaten usw. zu verwalten, usw.
* Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Versicherungsunternehmen, Pharmaunternehmen - zum Speichern von Patientenakten, medizinischen Bildern, Abrechnungsinformationen, Forschungsdaten usw.
* Regierung: Bundes-, Landes- und lokale Behörden - Verwaltung von Bürgerakten, Steuerinformationen, Landaufzeichnungen usw.
* Ausbildung: Universitäten, Schulen - Aufbewahrung von Schülern, Kursinformationen, Noten, Forschungsdaten usw.
* Einzelhandel: Walmart, Target, Macy's - Verwaltung von Inventar, Kundendaten, Verkaufstransaktionen usw.
* Herstellung: Automobilunternehmen (z. B. Ford, Toyota), Technologieunternehmen (z. B. Apple, Samsung) - zur Verwaltung von Produktionsdaten, Lieferketteninformationen, Kundenbestellungen usw.
* gemeinnützige Organisationen: Wohltätigkeitsorganisationen, NGOs - Verwaltung von Spenderinformationen, Freiwilligenaufzeichnungen, Projektdaten usw.
Arten von verwendeten Datenbanken:
Die Art der verwendeten Datenbank hängt von den Anforderungen der Organisation ab. Gemeinsame Typen umfassen:
* Relationale Datenbanken (SQL): MySQL, Postgresql, Oracle, Microsoft SQL Server - häufig für strukturierte Daten verwendet.
* NoSQL -Datenbanken: MongoDB, Cassandra, Redis-verwendet zur Behandlung großer Volumina unstrukturierter oder halbstrukturierter Daten.
* Cloud -Datenbanken: AWS RDS, Google Cloud SQL, Azure SQL -Datenbank - Datenbankdienste, die von Cloud -Anbietern angeboten werden.
* Graph -Datenbanken: NEO4J - Wird zur Verwaltung von Beziehungen zwischen Datenpunkten verwendet.
Kurz gesagt, die Reihe von Organisationen, die Datenbanken verwenden, ist unglaublich breit. Die einzigen Organisationen, die sie nicht verwenden, sind wahrscheinlich sehr kleine, informelle Unternehmen, die alle Informationen manuell verwalten (und selbst dann oft eine Tabelle als einfache Datenbank fungiert).