Sie beschreiben
Datenbankverwaltungssysteme (DBMS) .
Hier ist der Grund:
* Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Datensätzen: DBMs bieten Tools (wie SQL) zum Definieren von Datenbankstrukturen (Tabellen, Spalten, Datentypen), Hinzufügen von Datensätzen, Änderungen vorhandener Daten und Entfernen von Datensätzen bei Bedarf.
* Datendateienverwaltung: DBMS verwalten die Speicherung und das Abrufen von Datendateien effizient und stellt die Datenintegrität und -konsistenz sicher.
Beispiele für beliebte DBMs:
* Relationale Datenbanken: MySQL, Postgresql, Oracle, SQL Server
* NoSQL -Datenbanken: MongoDB, Cassandra, Redis
Schlüsselkomponenten eines DBMS:
* Datendefinitionssprache (DDL): Wird verwendet, um die Struktur der Datenbank zu definieren, einschließlich Tabellen, Spalten, Datentypen und Beziehungen.
* Datenmanipulationssprache (DML): Wird verwendet, um Daten aus der Datenbank einzufügen, zu aktualisieren, zu löschen und abzurufen.
* Datenkontrollsprache (DCL): Wird verwendet, um Zugriff und Sicherheit für die Datenbank zu verwalten.
* Abfragesprache: Typischerweise wird SQL (strukturierte Abfragesprache) zur Interaktion mit der Datenbank und zur Durchführung von Vorgängen verwendet.
Kurz gesagt, DBMs sind das Rückgrat der Datenbankwartung und bieten eine strukturierte Möglichkeit zum Verwalten, Organisieren und Zugriff auf Ihre Daten.