Die beiden Hauptteile einer Datenbank, mit denen Sie Informationen eingeben können, sind:
1. Formen: Diese bieten eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Eingeben von Daten in bestimmte Felder, häufig mit Validierungsregeln, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
2. Dateneingabetools (oder Dienstprogramme): Dies sind oft weniger benutzerfreundliche, aber leistungsfähigere Tools, die Optionen für die Massendateneingabe und eine komplexere Datenmanipulation bieten, als in der Regel Formulare anbieten. Sie können Befehlszeilenschnittstellen, Skripttools oder spezielle Anwendungen des Datenbankverwaltungssystems (DBMS) sein.