Der Begriff, der verwendet wird, um die in einer Datenbank beschriebenen Daten zu beziehen, ist
Metadaten .
Metadaten beschreibt die Daten selbst, einschließlich:
* Struktur: Wie die Daten organisiert sind (Tabellen, Spalten, Beziehungen).
* Typen: Welche Art von Daten wird in jeder Spalte gespeichert (Text, Zahlen, Daten usw.).
* Einschränkungen: Regeln, die einschränken, welche Werte in jeder Spalte gespeichert werden können.
* Zugriffsberechtigungen: Wer darf die Daten anzeigen oder ändern.
Stellen Sie sich Metadaten als "Anweisungen" zum Verständnis und zur Arbeit mit den tatsächlichen Daten vor.