Sie können keine GUI -Zugriffsdatenbank direkt erstellen. Zugriff selbst * ist * die GUI -Schnittstelle für die Arbeit mit Ihrer Zugriffsdatenbank.
Folgendes können Sie tun:
1. Erstellen Sie eine Zugriffsdatenbank:
* Zugang öffnen: Starten Sie Microsoft Access.
* Erstellen Sie eine neue Datenbank:
* leere Datenbank: Wählen Sie "leere Datenbank" und geben Sie Ihrer Datenbank einen Namen.
* Vorlage: Wählen Sie eine Vorlage für eine vorgestaltete Datenbankstruktur.
* Designtabellen:
* Verwenden Sie die Registerkarte "Erstellen", um Ihre Tabellen (Spalten/Felder) zu entwerfen, um Daten zu speichern.
* Daten hinzufügen: Geben Sie Daten in Ihre Tabellen ein.
2. Entwurfsformulare und Berichte:
* Formen:
* Verwenden Sie die Registerkarte "Erstellen", um Formulare für die Dateneingabe und Anzeige zu erstellen.
* Entwerfen Sie Ihre Formulare mit Steuerelementen wie Textfeldern, Kombinationsfeldern und Schaltflächen, um mit Ihren Daten zu interagieren.
* Berichte:
* Verwenden Sie die Registerkarte "Erstellen", um Berichte zum Zusammenfassen und Präsentieren Ihrer Daten auf klare Weise zu erstellen.
3. Passen Sie die Schnittstelle an:
* Visuelle Elemente: Fügen Sie Ihren Formularen und Berichten für einen ansprechenderen Look Logos, Farben und andere visuelle Elemente hinzu.
* Makros und VBA: Wenn Sie fortgeschrittenere Funktionen benötigen, können Sie Makros und Visual Basic für Anwendungen (VBA) verwenden, um Aufgaben zu automatisieren und benutzerdefinierte Logik hinzuzufügen.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten eine Datenbank für die Verwaltung einer Bibliothek erstellen:
1. Datenbank erstellen: Erstellen Sie eine neue Zugriffsdatenbank mit dem Namen "Bibliothek".
2. Designtabellen:
* Bücher: Spalten für Buchtitel, Autor, ISBN usw.
* Mitglieder: Spalten für Mitgliedsname, Adresse, Telefonnummer usw.
* Ausleihen: Spalten für Buch -ID, Mitglieds -ID, Ausleihendatum, Rückgabedatum usw.
3. Formen:
* Bucheintrag: Ein Formular zum Eingeben neuer Buchinformationen.
* Mitgliederregistrierung: Ein Formular zur Registrierung neuer Mitglieder.
* Ausleihen: Ein Formular für Aufnahmen von Buchkrediten.
4. Berichte:
* Buchliste: Ein Bericht, der alle Bücher in der Bibliothek zeigt.
* überfällige Bücher: Ein Bericht, der überfällige Bücher zeigt.
5. Anpassung: Fügen Sie Ihren Formularen ein Logo hinzu, ändern Sie die Schriftfarben usw.
Schlüsselpunkte:
* Access bietet eine integrierte GUI für die Arbeit mit Ihrer Datenbank.
* Sie können Formulare und Berichte im Zugriff erstellen, um eine benutzerfreundliche Schnittstelle bereitzustellen.
* Sie können die Schnittstelle an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Denken Sie daran, wenn Sie eine komplexere Anwendung mit erweiterten Funktionen benötigen, sollten Sie in Betracht ziehen, andere Tools wie Visual Basic oder C# zu verwenden, um die Benutzeroberfläche separat zu erstellen und sie mit Ihrer Zugriffsdatenbank zu verbinden.