Abhängig von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget finden Sie SQL -Tools online an verschiedenen Orten. Hier ist eine Aufschlüsselung, wo man nachsehen soll:
kostenlose Online -Tools:
* DB Fiddle: Eine großartige Plattform zum schnellen Testen und Teilen von SQL -Code.
* SQL Fiddle: Ähnlich wie bei DB Fiddle können Sie Abfragen gegen verschiedene Datenbanken ausführen.
* sqlzoo: Bietet interaktive Tutorials und Übungen zum Erlernen von SQL.
* W3schools SQL Tutorial: Bietet umfassende Dokumentation und interaktive Übungen.
* Mysql Workbench: Ein kostenloses und leistungsstarkes Tool für MySQL Management, das als herunterladbare Anwendung erhältlich ist.
Online -Tools bezahlt:
* DataGrip (JetBrains): Leistungsstarke IDE für die Arbeit mit verschiedenen Datenbanken und bietet erweiterte Funktionen.
* SQL -Entwickler (Oracle): Ein kostenloses Tool, das speziell für Oracle -Datenbanken entwickelt wurde.
* Azure Data Studio (Microsoft): Ein kostenloses Tool zum Verwalten von SQL Server, Azure SQL und anderen Datenbanken.
* dBeaver: Ein plattformübergreifendes Tool zur Verbindung mit verschiedenen Datenbanken.
Andere Ressourcen:
* Cloud -Datenbankdienste: Viele Cloud-Anbieter bieten integrierte SQL-Tools oder integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) für ihre Datenbankdienste (z. B. AWS, Azure, Google Cloud).
* Softwareanbieter: Datenbankanbieter wie Oracle, Microsoft und PostgreSQL bieten häufig kostenlose oder bezahlte SQL -Tools an.
* GitHub: Suchen Sie nach Open-Source-SQL-Tools und -Bibliotheken.
das richtige Werkzeug auswählen:
Betrachten Sie diese Faktoren bei der Auswahl eines Online -SQL -Tools:
* Ihre Datenbank: Wählen Sie ein Tool aus, das die von Ihnen verwendete Datenbank unterstützt.
* Ihr Budget: Kostenlose Tools sind verfügbar, aber bezahlte Optionen bieten fortschrittlichere Funktionen.
* Ihre Fähigkeiten: Anfänger-freundliche Tools existieren sowie leistungsstarke IDES für erfahrene Entwickler.
Allgemeine Tipps:
* Rezensionen lesen: Suchen Sie nach Benutzerfeedback und Vergleiche verschiedener Tools.
* Versuchen Sie kostenlose Versuche: Viele bezahlte Tools bieten kostenlose Testversionen an, sodass Sie sie vor dem Verhalten testen können.
* Einfach starten: Beginnen Sie mit kostenlosen Tools und erkunden Sie nach und nach fortgeschrittenere Optionen, wenn Ihre Bedürfnisse wachsen.
Denken Sie daran, dass das beste Werkzeug für Sie von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt. Erkunden Sie die Optionen und finden Sie die, die zu Ihrem Workflow und Ihrem Fähigkeitsniveau passt.