Eine komprimierte Datei mit visuellen Daten kann je nach spezifischem Format und Zweck mehrere Dinge bezeichnet werden:
Gemeinsame Begriffe:
* komprimiertes Bild: Dies ist ein allgemeiner Begriff für jede Bilddatei, die mit Algorithmen wie JPEG, PNG oder GIF komprimiert wurde.
* Reißverschlussbild: Dieser Begriff bezieht sich speziell auf eine Bilddatei, die mit dem ZIP -Format komprimiert wurde.
* Archiv: Dies ist ein breiterer Begriff, der für eine komprimierte Datei, einschließlich der Bilder, verwendet wird.
spezifischere Begriffe:
* jpeg, png, gif: Dies sind spezifische Bildformate, die üblicherweise zum Komprimieren visueller Daten verwendet werden.
* tiff: Dieses Format wird zum Speichern hochwertiger Bilder verwendet und kann auch mit verschiedenen Algorithmen komprimiert werden.
* heic (hocheffizienter Bildbehälter): Dieses von Apple entwickelte Format bietet eine bessere Komprimierung als JPEG und bewahrt gleichzeitig die Bildqualität.
Andere Begriffe:
* Rasterbild: Dies bezieht sich auf ein Bild, das aus Pixeln wie JPEG oder PNG besteht.
* Vektorbild: Dies bezieht sich auf ein Bild, das aus Linien und Kurven wie SVG besteht. Während Vektorbilder komprimiert werden können, werden sie normalerweise nicht auf die gleiche Weise wie Rasterbilder komprimiert.
Der am besten zu verwendende Begriff hängt vom spezifischen Kontext und der Art der visuellen Daten ab, die komprimiert werden.