Ja, TIFF -Dateien unterstützen eine verlustfreie Komprimierung, aber ob das Bearbeiten und die Wiederherstellung von Komprimierungsverlust von * von * Wie * die Datei bearbeitet und neu resviert.
* verlustfreie Bearbeitung und Sparen: Wenn Sie Änderungen durchführen, die die Bilddaten nicht grundlegend verändern (z. Die Änderungen werden auf die vorhandenen Daten angewendet, und die Rückzahlung wird verlustlos sein.
* Verlusthafte Bearbeitung und Sparen: Wenn Sie Änderungen durchführen, die den Informationsgehalt des Bildes reduzieren (z. B. aggressives Schärfen, die Artefakte einführt, oder einen signifikanten Down -Sampling), dann wird es effektiv Verlust geben, wenn Sie es mit verlustfreier Komprimierung sparen. Die ursprünglichen Bilddaten sind verschwunden und durch veränderte Daten ersetzt. Die verlustfreie Komprimierung komprimiert nur die *neuen *, veränderten Daten.
* Komprimierungsmethode: Die Wahl des Komprimierungsalgorithmus während des Sparens ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. TIFF unterstützt sowohl verlustfreie als auch verlustige Komprimierungsmethoden. Wenn Sie versehentlich eine verlustige Methode auswählen (wie die JPEG -Komprimierung in einem TIFF -Container - dies ist möglich, aber ungewöhnlich), verlieren Sie Daten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das TIFF -Format * * für verlustfreies Bearbeiten und Sparen zulässt, es jedoch nicht automatisch garantiert ist. Sie müssen sicherstellen, dass Sie geeignete Bearbeitungstechniken und eine verlustfreie Komprimierungseinstellung beim Speichern der Datei verwenden. Wenn Sie sich an Anpassungen halten, die nur Pixelwerte ändern, ohne Informationen zu verwerfen und mit einem geeigneten Komprimierungsschema zu speichern, behalten Sie alle Bildinformationen bei.