Wenn Sie den Windows -Filmhersteller normalerweise nicht schließen können, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung, beginnend mit dem am wenigsten störenden:
1. Versuchen Sie die Standardschließmethoden erneut:
* Klicken Sie auf "x": Stellen Sie absolut sicher, dass Sie auf das "X" in der oberen rechten Ecke des Fensters Movie Maker klicken. Manchmal können zufällige Klicks oder verdeckte Fenster dazu führen, dass es nicht funktioniert.
* Alt+F4: Diese Tastaturverknüpfung schließt die meisten Anwendungen allgemein. Versuchen Sie das.
* Task -Manager (der sanfte Ansatz):
* Drücken Sie `Strg+Shift+ESC`, um den Task -Manager zu öffnen.
* Finden Sie "Windows Movie Maker" (oder "moviemk.exe") in der Registerkarte "Prozesse".
* Wählen Sie es aus und klicken Sie auf "Endaufgabe". Dies sollte das Programm sauber schließen.
2. Wenn der sanfte Ansatz fehlschlägt (kraftvollere Maßnahmen):
* Task -Manager (der kraftvolle Ansatz): Wenn "Endaufgabe" nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine energischere Abschaltung ausprobieren. Nochmals öffnen Sie Task Manager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Windows Movie Maker" und wählen Sie "Endprozessbaum". Dies wird den Filmemacher und alle damit verbundenen Prozesse schließen. Dies ist im Allgemeinen sicher, aber es kann * den Verlust ungerettter Arbeit verursachen. Speichern Sie Ihr Projekt häufig, um dies zu vermeiden!
3. Starten Sie Ihren Computer neu:
Ein einfacher Neustart löst häufig hartnäckige Anwendungsprobleme auf. Dies ist ein guter Schritt zu ergreifen, bevor Sie drastischere Maßnahmen ausprobieren.
4. Überprüfen Sie nach beschädigten Dateien (fortgeschritten):
Dies ist weniger wahrscheinlich, aber möglich. Verfälschte Dateien innerhalb des Filmemachers selbst könnten verhindern, dass sie ordnungsgemäß geschlossen werden. Leider gibt es dafür keine einfache Lösung. Möglicherweise müssen Sie versuchen, den Windows-Filmhersteller neu zu installieren (wenn es sich um eine ältere Version handelt, die Sie separat installiert haben, nicht die integrierte) oder als letztes Ausweg ein Systemwiederherstellung auf eine Zeit vor Beginn des Problems hinweisen.
Wichtige Überlegungen:
* ungerettete Arbeit: Das Wichtigste ist, Ihr Projekt häufig zu speichern! Wenn Sie nicht gespeichert haben, riskieren Sie, Ihre Arbeit zu verlieren.
* Windows -Version: Die obigen Schritte gehen davon aus, dass ein Standard -Windows -Betriebssystem. Der genaue Vorgang kann je nach Windows -Version geringfügig variieren (Windows 7, 8, 10, 11).
* Antivirus/Firewall: In seltenen Fällen stört die übereifrige Sicherheitssoftware möglicherweise den Filmemacher. Die vorübergehende Deaktivierung (mit Vorsicht!) Kann dies helfen, dies zu diagnostizieren. *Denken Sie daran, es anschließend erneut zu erleben.*
Wenn keines dieser Schritte funktioniert, geben Sie weitere Details zu Ihrem System an (Windows -Version, alle Fehlermeldungen), um eine spezifischere Fehlerbehebung zu erhalten.